Die kommende documenta, die 14, die im nächsten Jahr in Kassel und Athen stattfinden wird, tummelt sich bereits seit vielen Monaten im CyberSpace, bei Facebook und bei Twitter. So erscheinen hier zu „documenta 14“ in den Twitter-Fotos Tag für Tag Bilder mit Screenshots meiner Haiku/Poetry-Strophen.
Wer schaut denn hier so interessiert vom Jenseits zur documenta14?
Was zeigen diese Bilder, was sagen sie, wie sind sie zu interpretieren? Es ist Kunst, zweifellos, denn nichts anderem sind diese virtuellen Bilder im CyberSpace zuzuordnen. Keine Galerie stellt sie aus und bietet sie zum Verkauf an – kein Museum oder Kunstverein – Diese „Kunst“ wird nicht auf der documenta 14 erscheinen. Es ist Kunst, die diese Kunst-Show zum Gegenstand hat, virtuell – flüchtig – ohne materiellen Wert, eben Kunst aus den Weiten des CyberSpace – also WebART – im Rahmen meiner documenta 14 WebART-Performance.
Weitere Beispiele dieser virtuellen Kunst – in diesen Tagen gescrollt:
„Wassers Brüllen“ ein Poetry-Text nach Worten von Adam Szymczyk, dem Motto der documenta 14
Kassel, der Nabel der Welt-Kunst-Moderne – seit 1955
Wir freuen uns auf die documenta14 – wir alle doch –
Hier hat sich wohl jemand in die Kunst verirrt – oder: lebend kein Fleisch sich regt?
Am Ideologien Blut der Geschichte !!! Athen – Kassel
Aus der Rede der SPD-Bundestagsabgeordneten Ulrike Bahr habe ich den größten Teil der Worte für den Poetry-Text „Für hier Geborene“ entnommen. Sie ist die Lösung – die leider wiederum nicht geraten wurde. Doch das Spiel wird fortgesetzt, das Spiel mit Politik und deren Protagonisten, ihren „wichtigen“ Reden ….. Reden ….
Screen-Shot einer Haiku-Strophe aus dem Poetry-Text der PolitikerInnen-Worte „Für hier Geborene“
Ja, aus wessen Bundestags-Rede vom 02.12.16 mögen die Worte für diesen Poetry-Text stammen? Wer ist der Politiker oder die Politikerin?
Also: Raten – besser noch – recherchieren – und kommentieren.
Denn wer den richtigen Namen innerhalb eines Monats als Erste/r kommentiert, erhält ein Farb-Poster meiner Screen-Shots – nach Wahl – handsigniert – sowie einen ebenfalls signierten Ausdruck des Poetry-Textes als Belohnung für diesen WebART-Politik-Kunst-Rate-Spaß. Und vielleicht ist der zu ratende Politiker oder die Politikerin sogar bereit, für einen weiteren Gewinn zu sorgen, was u.a. eine Einladung in den Bundestag sein könnte.
Diese Arbeit ist ebenfalls Teil meiner documenta 14 WebART-Performance
Screen-Shot einer Haiku-Strophe aus dem Poetry-Text der PolitikerInnen-Worte „Glückliche Kindheit“
Screen-Shot einer Haiku-Strophe aus dem Poetry-Text der PolitikerInnen-Worte „Glückliche Kindheit“
Screen-Shot einer Haiku-Strophe aus dem Poetry-Text der PolitikerInnen-Worte „Glückliche Kindheit“
Aus der Rede von Gülistan Yüksel (SPD) die sie am 02.12.2016 im Deutschen Bundestag hielt, baute ich „Glückliche Kindheit“. Ihr Name hätte in einem Kommentar hier genannt werden müssen.
Drei Screenshots aus den Twitter-Fotos mit meiner Haiku/Tanka-Lyrik, die z.Zt. im Rahmen meiner documenta 14 WebART-Performance entsteht.
Screenshot vom 17.12.16 der Twitter-Fotos – Begriff „Krieg“ mit dem Screenshot einer meiner Poetry-Strophen.Screenshot vom 17.12.16 der Twitter-Fotos – Begriff „Angst“ mit dem Screenshot einer meiner Poetry-Strophen.Screenshot vom 17.12.16 der Twitter-Fotos – Begriff „Politik“ mit dem Screenshot einer meiner Poetry-Strophen.
Screenshot vom 17.12.16 der Twitter-Fotos – Begriff „Krieg“ mit dem Screenshot einer meiner Poetry-Strophen.
Screenshot vom 17.12.16 der Twitter-Fotos – Begriff „Angst“ mit dem Screenshot einer meiner Poetry-Strophen.
Screenshot vom 17.12.16 der Twitter-Fotos – Begriff „Politik“ mit dem Screenshot einer meiner Poetry-Strophen.
Also: Raten – besser noch – recherchieren – und kommentieren.
Denn wer den richtigen Namen innerhalb eines Monats als Erste/r kommentiert, erhält ein Farb-Poster meiner Screen-Shots – nach Wahl – handsigniert – sowie einen ebenfalls signierten Ausdruck des Poetry-Textes als Belohnung für diesen WebART-Politik-Kunst-Rate-Spaß. Und vielleicht ist der zu ratende Politiker oder die Politikerin sogar bereit, für einen weiteren Gewinn zu sorgen, was u.a. eine Einladung in den Bundestag sein könnte.
Diese Arbeit ist ebenfalls Teil meiner documenta 14 WebART-Performance