Coronavirus einmal

Coronavirus einmal

 

sich nicht leisten die
sie können sie anderen
fühlen haben Geld

sich keinen Drucker
keinen Laptop schlichtweg Blut
abgehängt Krise
weil sie keinen Computer
abgehängt schlichtweg weil sie

sich fühlen keinen
Computer die anderen
Corona keinen

Efeuranken Laptop
umschlungen von keinen
Drucker dicht Leben

sich Hängebrücke ein
die sich nicht leisten nicht
leisten sie können

erforderlichen eine
Investition
alle nicht auch wenn

in Kompetenzen
die alle entwickelt man
Zukunft die Zukunft

man Investition in
eine entwickelt
alle Efeuranken

von Kompetenzen
Leben dicht umschlungen wenn
auch ein Corona

Hängebrücke nicht
die erforderlichen alle
erforderlichen

gewesen die
Bildung Herausforderung
interessante ist

mindestens eine
diese Wochen ein Krieg sind
die Brennglas einen

dafür für dafür
ein Brennglas mindestens für
die Bildung ist die
von Efeuranken einen
Leben umschlungen dicht sind

diese Zukunft ein
die Wochen Hängebrücke
gewesen eine

interessante
Bildung Herausforderung
Sony gewesen

Gesellschaft Schrei vor
dem unserer Krise in
Coronavirus

Ungleichheit Fleisch nicht
soziale Schmerz alle
mehr gleich drastische

diese einmal zeigt
diese Krise gleich Krise
zeigt alle nicht sind
Coronavirus einmal
mehr vor Efeuranken dem

drastische Angst von
umschlungen soziale
Ungleichheit Geld dicht

in Blut ein Leben
unserer Hängebrücke
Gesellschaft die Krieg

©brunopolik

 

 

Ja, aus wessen Bundestags-Rede vom 02.07.20 mögen die Worte für diesen Poetry-Text stammen? Wer ist der Politiker oder die Politikerin?

Also: Raten – besser noch – recherchieren – und kommentieren.

 

Allerdings gibt es bei meinem PolitikerInnen-Worte-Raten nunmehr nichts mehr zu gewinnen. Nur Spaß und Freude am Spiel sollen noch für das Mitmachen belohnen. So wie meine WebART insgesamt sich aus der Ökonomie ausklingt und alle Arbeiten – Poster – Screenshots kostenlos kopiert und zu downloaden sind (nur für den privaten Gebrauch), verabschiedet sich das Ratespiel hier ebenfalls aus dem neoliberalen Wirtschaftssystem. Allein der Spaß und die Freude am Spiel, also ein richtiges Ergebnis erwischt zu haben, ist noch der Lohn für die Beteiligung. Ist das nicht Lohn genug ?

 

Birke Bull-Bischoff – DIE LINKE – ist hier die Lösung des Politiker Politik Rätsels im WebART #d15 Kunst Poetry Corona Demokratie Solidarität Ratespiels.

(Lösung 07.09.20 gepostet)

 

 

Warum ich diesen Poetry-Text meiner Documenta Performance zuordne und damit beginne. Also nach der Documenta 14 nunmehr die Documenta 15, wobei die Poetry-Texte in Haiku-Metrik sich diesmal auf die sogenannten „PolitikerInnen-Worte“ konzentrieren. Weil ich die POLITIK in dieser Performance zur Documenta 15 in den Focus meiner WebART stelle. Politik, die Errungenschaft der Menschheit für ihr Gemeinwohl.

Sie allein hat die Potenz, zum Wohle der gesamten Menschheit zu wirken und zu verhindern, dass ihre Lebensgrundlage, die Natur zerstört wird.

Taten und Sprache

 

Taten und Sprache

 

zu Hass schreiten sich
dann Resonanzbodens Taten zu
Leute Angst

in gesellschaftlichen
aufgrund dieses Deutschland
bemüßigt fühlen

fühlen bemüßigt
in Deutschland Leute aufgrund
dann dieses Blut sich

gesellschaftlichen
Resonanzbodens Falter
gelbe und Schmerz zu

Seerosenblüten Taten
zu rosa Gewalt
Libellen schreiten

vor Fremden schafft kann
der sich ein Angst Fleisch Klima
wenn man hier selber

eben wundern dass
treudoof sich und Sony nicht
Sprache hinstellen

sich hinstellen nicht
eben treudoof hier sich man
deshalb wundern kann

wenn gelbe Falter
und Seerosenblüten ein
rosa Klima Schrei

der Libellen Hass
schafft grüne Angst vor Fremden
der Klima Angst vor
Fremden man selber wenn ein
dass treudoof wundern sich schafft

leider Hass Taten
aus Worten werden und und
Gewalt Sprache Angst

gewalttätigen sind
die einer Konsequenz
logische Gewalt
die logische Konsequenz
sind Gewalt und Hass Falter

und gelbe einer
gewalttätigen Seerosenblüten
Sprache

und rosa Gewalt
aus grüne Libellen Blut
Worten Schmerz Taten

werden leider Schmerz
werden leider aus Worten
Taten und Sprache

©brunopolik

 

Ja, aus wessen Bundestags-Rede vom 18.06.20 mögen die Worte für diesen Poetry-Text stammen? Wer ist der Politiker oder die Politikerin?

Also: Raten – besser noch – recherchieren – und kommentieren.

 

Allerdings gibt es bei meinem PolitikerInnen-Worte-Raten nunmehr nichts mehr zu gewinnen. Nur Spaß und Freude am Spiel sollen noch für das Mitmachen belohnen. So wie meine WebART insgesamt sich aus der Ökonomie ausklingt und alle Arbeiten – Poster – Screenshots kostenlos kopiert und zu downloaden sind (nur für den privaten Gebrauch), verabschiedet sich das Ratespiel hier ebenfalls aus dem neoliberalen Wirtschaftssystem. Allein der Spaß und die Freude am Spiel, also ein richtiges Ergebnis erwischt zu haben, ist noch der Lohn für die Beteiligung. Ist das nicht Lohn genug ?

 

Benjamin Strasser FDP – Bundestagsabgeordneter hätte als Lösung kommentiert werden müssen – Schade – Niemand traute sich – hatte den Mut – Schade – (Lösung am 30.08.20 gepostet)

 

 

 

Warum ich diesen Poetry-Text meiner Documenta Performance zuordne, und zwar nach der Documenta 14 nunmehr der Documenta 15, wobei sich die Poetry-Texte in Haiku-Metrik diesmal allein auf meine sogenannten „PolitikerInnen-Worte“ konzentrieren werden. Weil ich die POLITIK in dieser Performance zur Documenta 15 noch stärker in den Focus meiner WebART stellen will. Politik, eine Errungenschaft der Menschheit für ihr Gemeinwohl.

Sie allein hat die Potenz, zum Wohle der gesamten Menschheit zu wirken und zu verhindern, dass ihre Lebensgrundlage, die Natur zerstört wird.

 

Raum für Visionen – die „documenta fifteen“

Raum für Visionen – die „documenta fifteen“

Eine neue Documenta – die „documenta fifteen“. mit der Gruppe Ruangrupa aus einer indonesischen Reisscheune – Lumbung genannt. Raum für Visionen ?

 

Ganz intensiv begleitete ich mit meiner WebART seinerzeit die Documenta 14 in Kassel und Athen auf dieser meiner Website hier.

 

Folgerichtig entwickelt sich konsequent nun meine WebART weiter, und zwar über die Kunst hinaus in  politische Räume mit den PolitikerInnen-Worten zur „documenta fifteen“ der Künstlergruppe Ruangrupa. Selbst wenn eine offizielle Einladung mit einer Teilnahme nicht erfolgen wird, gehört meine Aktion durch ihre Präsenz und inhaltliche Ausrichtung in den Netzen gleichfalls zur Documenta – nach der 14 nun auch zur 15, und zwar in dieser ihrer virtuellen besonderen ART schon lange vor Corona-Zwängen.

Grundidee zum Konzept von Ruangrupa ist Lumbung, die Reisscheune, ein Versammlungsort der indonesischen Dorfbewohner zur Verhandlung gesellschaftlicher Fragen der Gemeinschaft. Zudem greift die Gruppe auf die „Soziale Plastik“ eines Joseph Beuys zurück.

 

Warum sich Brunopoliks WebART mit den PolitikerInnen-Worten in das Konzept der Documenta-Macher Ruangrupa mit Lumbung, der Reisscheune und Joseph Beuys Sozialer Plastic folgerichtig einbinden läßt ? Darauf werden Antworten in den nächsten Posts zu suchen und zu finden sein, die sich aus meiner WebART, wie ich sie hier auf meiner Website seit Jahren zelebriere, ganz zwangsläufig ergeben.

 

Auf 5G-Technologie

Auf 5G-Technologie

 

vollziehen lassen
uns vollständig einmal stark
Technik stark aber

Sony beginnen
Technologiesprung lassen
Abwechslung den Sie

uns zur uns Sie Fleisch
stark beginnen lassen zur
Abwechslung uns Sie

Technik lassen den
Technologiesprung Schrei
Sommerkleider aber

doch als Krieg einmal
vollständig Schmerz Erde und
Himmel vollziehen

und wiederholen
dann die alten Fehler nicht
auf 5G-Technologie
der bei uns halber
Strecke Sie Technik lassen

liegen geblieben
Strecke liegen geblieben
auf halber lassen

dann Technik uns und
als Sommerkleider doch bei
der Erde Angst und

5G-Technologie
nicht nur Himmel trägt sieh
der Bettler Blut die

alten wiederholen
Fehler alten Fehler
wiederholen die

endet gestartet
dann stark zuerst so wieder
auch dieser uns für

nächste Vorhaben
große Technologieschritt
nächste stark dieses

nächste dann dieser
große endet Sommerkleider
Vorhaben als

Erde doch und für
nur Himmel uns trägt Fleisch sieh
auch der Bettler Schrei
wieder Krieg gestartet stark
so zuerst so wieder auch

zuerst uns für Schmerz
große Angst Vorhaben stark
nächste gestartet

©brunopolik

 

Ja, aus wessen Bundestags-Rede vom 01.03.20 mögen die Worte für diesen Poetry-Text stammen? Wer ist der Politiker oder die Politikerin?

Also: Raten – besser noch – recherchieren – und kommentieren.

 

Allerdings gibt es bei meinem PolitikerInnen-Worte-Raten nunmehr nichts mehr zu gewinnen. Nur Spaß und Freude am Spiel sollen noch für das Mitmachen belohnen. So wie meine WebART insgesamt sich aus der Ökonomie ausklingt und alle Arbeiten – Poster – Screenshots kostenlos kopiert und zu downloaden sind (nur für den privaten Gebrauch), verabschiedet sich das Ratespiel hier ebenfalls aus dem neoliberalen Wirtschaftssystem. Allein der Spaß und die Freude am Spiel, also ein richtiges Ergebnis erwischt zu haben, ist noch der Lohn für die Beteiligung. Ist das nicht Lohn genug ?

 

Matthias Büttner, Bundestagsabgeordneter der AfD ist die zu erratende Lösung und hätte kommentiert werden müssen.
Schade – niemand traute sich – oder hatte Interesse an dem WebART Politik Spiel aus Deutschem Bundestag mit Demokratie und Solidarität. (Lösung am 23.08.20 gepostet)

 

Ein Altersversorgung Spiel

Ein Altersversorgung Spiel

 

das Rente nicht gut
zum System festzuhalten
bewährten Ausdruck

das dem an Rente
möchte weiterhin daran
Schrei ich gut tun wir

festhalten Sony
gut festhalten ich möchte
Ausdruck daran das

weiterhin nicht zum
Schatten an ein Krieg Spiel von
dem eine Zeitlang
Angst das bewährten Tiefblau
von Windenblüten System

festzuhalten Schmerz
dass Rente dass festzuhalten
Rente System

Fleisch unterstützen
dafür der Grünen Blut und
gut steht der Linken

den Anträgen die
das kommt aber bei Große
Koalition

aber Koalition
das die Große steht
kommt System dafür

unterstützen bei
den Schatten ein Spiel von zu
Zeitlang Anträgen

Tiefblau eine der
Linken Windenblüten das
und von der Grünen
der Linken und der Rente
bei den Grünen Anträgen

Schrei es weiterhin
privater Vorsorge gilt
und festhalten den

Altersversorgung Dreiklang
aus betrieblicher
gesetzlicher Krieg

Rente Angst Rente
betrieblicher gesetzlicher
den Dreiklang aus

von Schatten es gilt
ein Altersversorgung Spiel
und eine Zeitlang

Tiefblau privater
Windenblüten Vorsorge das
von weiterhin

©brunopolik

 

Ja, aus wessen Bundestags-Rede vom 28.05.20 mögen die Worte für diesen Poetry-Text stammen? Wer ist der Politiker oder die Politikerin?

Also: Raten – besser noch – recherchieren – und kommentieren.

 

Allerdings gibt es bei meinem PolitikerInnen-Worte-Raten nunmehr nichts mehr zu gewinnen. Nur Spaß und Freude am Spiel sollen noch für das Mitmachen belohnen. So wie meine WebART insgesamt sich aus der Ökonomie ausklingt und alle Arbeiten – Poster – Screenshots kostenlos kopiert und zu downloaden sind (nur für den privaten Gebrauch), verabschiedet sich das Ratespiel hier ebenfalls aus dem neoliberalen Wirtschaftssystem. Allein der Spaß und die Freude am Spiel, also ein richtiges Ergebnis erwischt zu haben, ist noch der Lohn für die Beteiligung. Ist das nicht Lohn genug ?

 

Max Straubinger von der CSU lieferte mit seiner Bundestagsrede die Mehrzahl der Worte für diesen Poetry-Text: Sein Name hätte kommentiert werden müssen.

(Lösung am 16.08.20 gepostet)

 

ist – DADA – Kunst – POETRY – Performance – KONKRET – Aktion