Sinnentleerte Mitte

Sinnentleerte Mitte

 

Wind Jahre aber
genau der letzten Mitte
das die Politik

wie so Mitte ist
oder bedeutet wird der
Begriff sinnentleert

der Begriff der der
sinnentleert ist genau das
wird Stimme aber

des Ochsen oder
hebt Sony bedeutet an
Mitte herüber

die Mitte vom Deich
Frühlingswinde Politik
der Jahre im Krieg
der letzten Politik letzten
Schrei so wie die Jahre

Haltung einigen
ohne Mitte diese auf
Kompass vielleicht uns

heißt wir können dann
ja die halten den Wind zu
Fahne Fahne in

Wind die das heißt und
zu Kompass ohne Haltung
Stimme Schrei halten

ja als des Ochsen
Deich können hebt herüber
wir sinnentleert vom

Frühlingswinde vielleicht
im einigen auf Mitte
diese auf diese
Mitte vielleicht wir uns
einigen können dann ja

was ohne das heißt
viel geredet worden heißt
hier ganz Schmerz wieder

Mitte auch heute
ist Blut Mitte über
diese sinnentleerte

über diese ist
auch Mitte hier heißt was Angst
Stimme Fleisch heute

wieder des Ochsen
an hebt herüber ganz Deich
vom Frühlingswinde viel
geredet ohne im
Wind worden das heißt worden

heißt geredet viel
ganz wieder heute auch das
ist ohne Mitte

©brunopolik

 

Ja, aus wessen Bundestags-Rede vom 13.02.2020 mögen die Worte für diesen Poetry-Text stammen? Wer ist der Politiker oder die Politikerin?

Also: Raten – besser noch – recherchieren – und kommentieren.

 

Allerdings gibt es bei meinem PolitikerInnen-Worte-Raten nunmehr nichts mehr zu gewinnen. Nur Spaß und Freude am Spiel sollen noch für das Mitmachen belohnen. So wie meine WebART insgesamt sich aus der Ökonomie ausklingt und alle Arbeiten – Poster – Screenshots kostenlos kopiert und zu downloaden sind (nur für den privaten Gebrauch), verabschiedet sich das Ratespiel hier ebenfalls aus dem neoliberalen Wirtschaftssystem. Allein der Spaß und die Freude am Spiel, also ein richtiges Ergebnis erwischt zu haben, ist noch der Lohn für die Beteiligung. Ist das nicht Lohn genug ?

 

Aus der Bundestagsrede des fraktionslosen Abgeordneten Marco Bülow stammen die meisten Worte dieses Poetry-Textes in Haiku-Metrik. Er wäre zu kommentieren gewesen

(Lösung am 09.08.20 gepostet)

 

 

Der Menschen Möglichkeit

Der Menschen Möglichkeit

 

Punkt Maßnahmen das
solche leisten können ist
ganz Weiterbildung

wichtiger Menschen
geringem Einkommen Punkt
mit Menschen damit
die sich auch damit Punkt sich
auch ein ganz wichtiger ist

das Menschen Schrei auch
die Bauernrosen mit Schmerz
geringem Gästen

Einkommen zwischen
Weiterbildung und Pause
Schweigen Angst leisten

können als tiefes
solche Maßnahmen solche
Maßnahmen können

mit Weiterbildungsphasen
den Sony in der
Menschen Möglichkeit

Absicherung von
Fleisch Weiterbildungsteilzeit
sozialen Krieg

und besseren
mit einer und mit
einer Weiterbildungsteilzeit

von Blut besseren
sozialen Möglichkeit
der Absicherung

mit Bauernrosen in
den Gästen Punkt die
Weiterbildungsphasen

lassen zu Schrei darf
nicht sich freistellen werden
Schmerz unterlegt nur

dem der Möglichkeit
mit Papier muss das sondern
stehen stehen
sondern nur auf dem Papier
das nicht darf Bauernrosen das

muss Gästen Blut die
zwischen Pause und Punkt mit
Möglichkeit Schweigen

tiefes unterlegt
werden als Schrei zu lassen
sich freistellen sich

freistellen werden
zu Möglichkeit unterlegt
lassen muss der mit

©brunopolik

 

 

Ja, aus wessen Bundestags-Rede vom 23.04.2020 mögen die Worte für diesen Poetry-Text stammen? Wer ist der Politiker oder die Politikerin?

Also: Raten – besser noch – recherchieren – und kommentieren.

 

Allerdings gibt es bei meinem PolitikerInnen-Worte-Raten nunmehr nichts mehr zu gewinnen. Nur Spaß und Freude am Spiel sollen noch für das Mitmachen belohnen. So wie meine WebART insgesamt sich aus der Ökonomie ausklingt und alle Arbeiten – Poster – Screenshots kostenlos kopiert und zu downloaden sind (nur für den privaten Gebrauch), verabschiedet sich das Ratespiel hier ebenfalls aus dem neoliberalen Wirtschaftssystem. Allein der Spaß und die Freude am Spiel, also ein richtiges Ergebnis erwischt zu haben, ist noch der Lohn für die Beteiligung. Ist das nicht Lohn genug ?

 

Der Bundestagsabgeordnete Wolfgang Strengmann-Kuhn von DIE GRÜNEN wäre bei diesem Poetry-Text zu kommentieren gewesen. Aber niemand interessierte das Spiel mit Politik. Weil es Spannenderes als Politik gibt?

(Lösung am 02.08.20 gepostet)

 

so geht DadaNerds WebART mit der Menschen Möglichkeit

 

 

 

 

Wie könnt ihr es wagen !

 

Wie könnt ihr es wagen !

 

Uns unsere Zukunft zu rauben –
ruft Greta voller Wut –

durch Zerstörung der Regenwälder

durch maßlose Maßnahmen gegen einen Virus – der aus Euren Teufels-Laboren entwischt sein könnte

Wie könnt ihr es wagen,

ihr alten wohlhabenden Pfeffersäcke aus bürgerlicher Mitte – links – rechts

Habt ihr uns dafür gezeugt ? Habt ihr uns dafür so lieb ?

 

wie könnt ihr es wagen !

 

Würde in Chemnitz

Würde in Chemnitz

 

Besteht Platzmangel
es kurzum freuen sehr in
Sicherheit Singen

auch Mängelbeseitigung
über eine in
Chemnitz würde man

würde in Chemnitz
man auch in Singen Mängel
sich Platzmangel sie
kein über wie lautlos so
eine ich hörte wie Krieg

Mängelbeseitigung
von Faltern Blut sehr
Blütenträume freuen

besteht die kurzum
es kurzum sehr freuen es
Sicherheit besteht

den zu akutem
Revieren bis in Bonn
der Gewahrsamszellen

Schmerz Hauptbahnhöfe
über Hamburg fehlende
und München und Angst

München Fleisch Hamburg
über der Hauptbahnhöfe
Mängel fehlende

Gewahrsamszellen
in den Revieren wie sie
Bonn lautlos so Schrei

wie hörte ich
zu von Blütenträume Faltern
die akutem

Mängel in Heilbronn
von Feuchtigkeit ist gehen
leider die Mängel

kein Reviere kein
Einzelfall betroffene
es weitere gibt
es kein Einzelfall Krieg gibt
leider wie sie Heilbronn ist

lautlos weitere
betroffene hörte so
wie Reviere ich

die von Faltern in
Feuchtigkeit von Blut Mängel
Schmerz gehen gehen

Mängel die Angst von
Fleisch Feuchtigkeit Reviere
in betroffene

©brunopolik

 

Ja, aus wessen Bundestags-Rede vom 28.11.2019 mögen die Worte für diesen Poetry-Text stammen? Wer ist der Politiker oder die Politikerin?

Also: Raten – besser noch – recherchieren – und kommentieren.

 

Allerdings gibt es bei meinem PolitikerInnen-Worte-Raten nunmehr nichts mehr zu gewinnen. Nur Spaß und Freude am Spiel sollen noch für das Mitmachen belohnen. So wie meine WebART insgesamt sich aus der Ökonomie ausklingt und alle Arbeiten – Poster – Screenshots kostenlos kopiert und zu downloaden sind (nur für den privaten Gebrauch), verabschiedet sich das Ratespiel hier ebenfalls aus dem neoliberalen Wirtschaftssystem. Allein der Spaß und die Freude am Spiel, also ein richtiges Ergebnis erwischt zu haben, ist noch der Lohn für die Beteiligung. Ist das nicht Lohn genug ?

 

 

Morgens am Frühstückstisch

Morgens am Frühstückstisch

 

Welt Eilmeldungen
die Sicherheit hat dem Wort
Displays Angst all das

Thema unserer
Handys heute sensibler
verstopfen alle

sind wir sind Sony
wir Krieg Handys verstopfen
alle unserer
Displays Thema heute die
Eilmeldungen sensibler

auf dem Felsen all
das dort sind Nelken erblüht
hat die wo ich schlief

dem Schrei berauscht ach
hat dem Wort Sicherheit Wort
Sicherheit all das

und zieren als in
Küchen Zeitungen Thema
flimmern unserer

ersten Seiten im
Auto schallen Sony die
aus dem Radio

im Auto aus dem
Radio flimmern Küchen
schallen die in Blut

auf dem Felsen die
ersten dort sind erblüht Schmerz
Seiten die Nelken

wo unserer ich
Zeitungen ach berauscht schlief
zieren als Fleisch und
Welt Zeitungen zieren und
als unserer Angst Seiten

angesichts Thema
morgens am Frühstückstisch die
vielen schon Thema

Konflikte
Medienberichterstattung in
unserer durch die

Welt unserer Welt
in die vielen Konflikte
angesichts der durch

die auf dem Felsen
Medienberichterstattung
schon dort sind Krieg

morgens erblüht Schrei
wo die Nelken ich schlief am
Frühstückstisch ach Blut

©brunopolik

 

Ja, aus wessen Bundestags-Rede vom 08.11.2018 mögen die Worte für diesen Poetry-Text stammen? Wer ist der Politiker oder die Politikerin?

Also: Raten – besser noch – recherchieren – und kommentieren.

 

Allerdings gibt es bei meinem PolitikerInnen-Worte-Raten nunmehr nichts mehr zu gewinnen. Nur Spaß und Freude am Spiel sollen noch für das Mitmachen belohnen. So wie meine WebART insgesamt sich aus der Ökonomie ausklingt und alle Arbeiten – Poster – Screenshots kostenlos kopiert und zu downloaden sind (nur für den privaten Gebrauch), verabschiedet sich das Ratespiel hier ebenfalls aus dem neoliberalen Wirtschaftssystem. Allein der Spaß und die Freude am Spiel, also ein richtiges Ergebnis erwischt zu haben, ist noch der Lohn für die Beteiligung. Ist das nicht Lohn genug ?

 

 

Karin Strenz – CDU Bundestagsabgeordnete hätte als Lösung geraten und kommentiert werden müssen.

(17.07.20 Lösung gepostet)

ist – DADA – Kunst – POETRY – Performance – KONKRET – Aktion