Schlagwort-Archive: Tags: Politiker

Den Stillstand

Den Stillstand

 

Freiheit erleidet
Stillstand gleichzeitig und
Verkehrspolitik Staus

nerven in der Wahl
den Stillstand für Symbol uns
alle sind Staus ein

sind alle uns Mut
nerven Staus Stillstand Glück ein
Symbol erleidet

heller Mondnacht für
ich öffne das Fenster den
Stillstand wenn Pflaume
der Duft der gleichzeitig in
der Verkehrspolitik und

Verkehrspolitik
der Stillstand in den für und
gleichzeitig Stillstand

einzigen Merz der
Jahresurlaub Herz Freiheit
damit Dank keine

erlebt der beginnt
dass festsitzt der Autobahn
er stundenlang auf

er stundenlang dass
beginnt damit Leben auf
Jahresurlaub der
einzigen Spaß Autobahn
in heller Mondnacht öffne

festsitzt das Fenster
wenn ich der Pflaume Duft der
erlebt der Wahl der

keine Freiheit Mut
keine erlebt der Freiheit
der Liebe festsitzt

wer Freiheit den wer
jeden keine hat der Wahl
Morgen andere

keine hat der zur
Frühschicht steht im Stau dabei
muss und muss Frühschicht

dabei zur Morgen
jeden Stau wer Mondnacht Mut
steht in heller Glück

öffne Merz keine
das Fenster ich andere
Wahl der Pflaume wenn

der Duft den wer hat
keine Freiheit keine hat
Freiheit der Stau steht
wer dabei und muss Herz im
Morgen zur Frühschicht den Dank

 

©brunopolik

 

 

Von der Politik zur Kunst. Das ist der Weg, den diese meine WebART hier geht. Aus den Reden der Deutschen Bundestagsabgeordneten wird Poesie, und zwar in Haiku-Metrik sowie in Sprache außerhalb sprachlicher Logik. Das ist eine Umformung oder auch Neuformung, die Kunst auf ihrem stetigen Diskurs heute mühelos zuläßt und erlaubt. So erscheinen die realen Reden der PolitikerInnen plötzlich in einem rätselhaften und offenem Raum, dazu noch im CyberSpace, einer Umgebung, die erst noch in ihrer Vielfalt zu erkunden ist. Aber so ist KUNST, stets neu und damit fremd und fragend im spannenden Spiel mit der Wirklichkeit.

Die Screenshots der einzelnen Haiku-Strophen zu den Texten stehen zum Download und Ausdruck frei zur Verfügung, allerdings nur zum privaten Gebrauch. Eine gewerbliche Nutzung bzw. Vermarktung ist untersagt.

Die Mehrzahl der Worte in dem Poetry-Text „Den Stillstand“ wurde der Rede vom 15.05.2025 des Bundestagsabgeordneten Luigi Pantisano DIE LINKE entnommen.

 

Vertane Nacht

Vertane Nacht

 

ausgeklammert aus
von vornherein wir Nacht dem
Urteil haben Mut

hatten zu tun des
Bundesverfassungsgerichts
Glück wirklich etwas

Merz wirklich etwas
Bundesverfassungsgericht zu
tun des Urteil

hatten aus dem Herz
haben Flöte spielte mit
wir im Fenster Loch

das kleine Dank von
vornherein ausgeklammert
Spaß ausgeklammert

dieser Konsequenzen
Nacht die Bereiche mit
gefasst einzigen

Haushalt die haben
geworden im nämlich sind
ist sie ist Haushalt
geworden haben sie Nacht
sind gefasst dieser Mut Nacht

nämlich spielte Glück
im Fenster mit Flöte im
Haushalt kleine Loch

die das im Herbste
zur einzigen Liebe Nacht
Bereiche Freude

die Konsequenzen
mit die Merz Bereiche mit
Herz Konsequenzen

wenn wir die Dank in
den Beschlüssen jetzt aus was
meint überprüfen

das mal ihr könnt ja
dann vertane Spaß Zeit war
alles war alles
das vertane meint jetzt ihr
Zeit wenn und Flöte spielte

könnt im Fenster mit
ihr das kleine Herbste Loch
ja in zur Nacht im

überprüfen wir
die den Beschlüssen aus was
überprüfen was

Beschlüssen mal ja
die ihr könnt dann Freude Zeit
vertane Nacht wir

 

©brunopolik

 

 

Von der Politik zur Kunst. Das ist der Weg, den diese meine WebART hier geht. Aus den Reden der Deutschen Bundestagsabgeordneten wird Poesie, und zwar in Haiku-Metrik sowie in Sprache außerhalb sprachlicher Logik. Das ist eine Umformung oder auch Neuformung, die Kunst auf ihrem stetigen Diskurs heute mühelos zuläßt und erlaubt. So erscheinen die realen Reden der PolitikerInnen plötzlich in einem rätselhaften und offenem Raum, dazu noch im CyberSpace, einer Umgebung, die erst noch in ihrer Vielfalt zu erkunden ist. Aber so ist KUNST, stets neu und damit fremd und fragend im spannenden Spiel mit der Wirklichkeit.

Die Screenshots der einzelnen Haiku-Strophen zu den Texten stehen zum Download und Ausdruck frei zur Verfügung, allerdings nur zum privaten Gebrauch. Eine gewerbliche Nutzung bzw. Vermarktung ist untersagt.

Die Mehrzahl der Worte in dem Poetry-Text „Vertane Nacht“ wurde diesmal der Rede vom 31.01.2024 der Bundestagsabgeordneten Bettina Hagedorn SPD entnommen.

 

Landwirte der Liebe

Landwirte der Liebe

 

Bürger dies klar zwei
Jahre dokumentieren
Berufsgruppen Stück

und anderer für
Landwirte der Liebe Stück
Freude verloren
die Frieden Proteste die
verloren zwei Jahre Stück

Proteste streifte
die Stirne noch Nacht lernt der
Landwirte bei der

und dem Fliege Mut
des Sommers klar anderer
Berufsgruppen dies

dokumentieren
dies Glück dokumentieren
Berufsgruppen klar

dass die letzten Merz
Bundesregierung Sie über
diese hat die

Bürgerinnen Herz
und Vertrauen Dank dieses
mitnehmen Bürger

mitnehmen Bürger
dieses und Bürgerinnen
Vertrauen die Sie

hat dass Spaß streifte
diese Stirne die lernt noch
Bundesregierung

über Nacht bei der
Fliege des Sommers die dem
letzten die letzten

Regierung an Stück
braucht darauf es kommt Frieden
Freiheit Vertrauen

wenn Demokratie
sie einer Bürger will in
regieren Mut ein
Land erfolgreich ein Land sie
wenn Vertrauen erfolgreich

regieren braucht Glück
eine Regierung will Merz
streifte Stirne in

einer die lernt noch
Demokratie bei der Nacht
dem Fliege Herz kommt

des Sommers an es
darauf es darauf kommt Liebe
Demokratie

 

©brunopolik

 

Von der Politik zur Kunst. Das ist der Weg, den diese meine WebART hier geht. Aus den Reden der Deutschen Bundestagsabgeordneten wird Poesie, und zwar in Haiku-Metrik sowie in Sprache außerhalb sprachlicher Logik. Das ist eine Umformung oder auch Neuformung, die Kunst auf ihrem stetigen Diskurs heute mühelos zuläßt und erlaubt. So erscheinen die realen Reden der PolitikerInnen plötzlich in einem rätselhaften und offenem Raum, dazu noch im CyberSpace, einer Umgebung, die erst noch in ihrer Vielfalt zu erkunden ist. Aber so ist KUNST, stets neu und damit fremd und fragend im spannenden Spiel mit der Wirklichkeit.

Die Screenshots der einzelnen Haiku-Strophen zu den Texten stehen zum Download und Ausdruck frei zur Verfügung, allerdings nur zum privaten Gebrauch. Eine gewerbliche Nutzung bzw. Vermarktung ist untersagt.

Die Mehrzahl der Worte in dem Poetry-Text „Landwirte der Liebe“ wurde diesmal der Rede vom 01.02.2024 des Bundestagsabgeordneten Josef Rief CDU entnommen.