WebART des Brunopolik der „documenta14 WebART-Performance“
Es muß sich erst noch zeigen, ob die kommende documenta 14 in Kassel und Athenauf der Höhe der Kunst der Zeit sein wird. Und ob „Von Athen lernen“ erreicht wird.
Screenshot Google-Bilder „documenta 14“ mit Heather-Bild von Brunopolik
Das Internet – verändert die Welt nachhaltig. Kunst ist das Medium für den Blick nach vorn. Kunst zeigt, wohin es laufen könnte. Kunst ist Vision.
Screenshot Twitter-Fotos Hashtag #WebART mit Screenshots von Brunopoliks Poetry mit „PolitikerInnen-Worten“
Kunst des CyberSpace ist WebART.
Screenshot Twitter-Fotos Hashtag #WebART mit Screenshots von Brunopoliks Poetry mit „PolitikerInnen-Worten“ u.a.
So findet sich in den Twitter-Fotos und den Google-Bildern, was KUNST heute und morgen ausmacht.
Screenshot Twitter-Fotos Hashtag #WebART mit Screenshots von Brunopoliks Poetry mit „PolitikerInnen-Worten“
Brunopoliks WebART spielt damit und kitzelt die Kunst-Welt !!!! So sie denn will !!!
Screenshot Twitter-Fotos Hashtag #WebART mit Screenshots von Brunopoliks Poetry mit „PolitikerInnen-Worten“ u.a.
Screenshot Twitter-Fotos Hashtag #WebART mit Screenshots von Brunopoliks Poetry mit „PolitikerInnen-Worten“
Screenshot Twitter-Fotos Hashtag #WebART mit Screenshots von Brunopoliks Poetry mit „PolitikerInnen-Worten“ u.a.
Screenshot Twitter-Fotos Hashtag #WebART mit Screenshots von Brunopoliks Poetry mit „PolitikerInnen-Worten“
Screenshot Twitter-Fotos Hashtag #WebART mit Screenshots von Brunopoliks Poetry mit „PolitikerInnen-Worten“
Screenshot Google-Bilder „documenta 14“ mit Heather-Bild von Brunopolik
Ja, aus wessen Bundestags-Rede vom 22.11.16 mögen die Worte für diesen Poetry-Text stammen? Wer ist der Politiker oder die Politikerin?
Also: Raten – besser noch – recherchieren – und kommentieren.
Denn wer den richtigen Namen innerhalb eines Monats als Erste/r kommentiert, erhält ein Farb-Poster meiner Screen-Shots – nach Wahl – handsigniert – sowie einen ebenfalls signierten Ausdruck des Poetry-Textes als Belohnung für diesen WebART-Politik-Kunst-Rate-Spaß. Und vielleicht ist der zu ratende Politiker oder die Politikerin sogar bereit, für einen weiteren Gewinn zu sorgen, was u.a. eine Einladung in den Bundestag sein könnte.
Diese Arbeit ist ebenfalls Teil meiner documenta 14 WebART-Performance
Also: Raten – besser noch – recherchieren – und kommentieren.
Denn wer den richtigen Namen innerhalb eines Monats als Erste/r kommentiert, erhält ein Farb-Poster meiner Screen-Shots – nach Wahl – handsigniert – sowie einen ebenfalls signierten Ausdruck des Poetry-Textes als Belohnung für diesen WebART-Politik-Kunst-Rate-Spaß. Und vielleicht ist der zu ratende Politiker oder die Politikerin sogar bereit, für einen weiteren Gewinn zu sorgen, was u.a. eine Einladung in den Bundestag sein könnte.
Diese Arbeit ist ebenfalls Teil meiner documenta 14 WebART-Performance
Aus der Rede der SPD-Bundestagsabgeordneten Ulrike Bahr habe ich den größten Teil der Worte für den Poetry-Text „Für hier Geborene“ entnommen. Sie ist die Lösung – die leider wiederum nicht geraten wurde. Doch das Spiel wird fortgesetzt, das Spiel mit Politik und deren Protagonisten, ihren „wichtigen“ Reden ….. Reden ….
Screen-Shot einer Haiku-Strophe aus dem Poetry-Text der PolitikerInnen-Worte „Für hier Geborene“
Ja, aus wessen Bundestags-Rede vom 02.12.16 mögen die Worte für diesen Poetry-Text stammen? Wer ist der Politiker oder die Politikerin?
Also: Raten – besser noch – recherchieren – und kommentieren.
Denn wer den richtigen Namen innerhalb eines Monats als Erste/r kommentiert, erhält ein Farb-Poster meiner Screen-Shots – nach Wahl – handsigniert – sowie einen ebenfalls signierten Ausdruck des Poetry-Textes als Belohnung für diesen WebART-Politik-Kunst-Rate-Spaß. Und vielleicht ist der zu ratende Politiker oder die Politikerin sogar bereit, für einen weiteren Gewinn zu sorgen, was u.a. eine Einladung in den Bundestag sein könnte.
Diese Arbeit ist ebenfalls Teil meiner documenta 14 WebART-Performance
Screen-Shot einer Haiku-Strophe aus dem Poetry-Text der PolitikerInnen-Worte „Glückliche Kindheit“
Screen-Shot einer Haiku-Strophe aus dem Poetry-Text der PolitikerInnen-Worte „Glückliche Kindheit“
Screen-Shot einer Haiku-Strophe aus dem Poetry-Text der PolitikerInnen-Worte „Glückliche Kindheit“
Aus der Rede von Gülistan Yüksel (SPD) die sie am 02.12.2016 im Deutschen Bundestag hielt, baute ich „Glückliche Kindheit“. Ihr Name hätte in einem Kommentar hier genannt werden müssen.