Schlagwort-Archive: CyberSpace

documenta 14 im CyberSpace

documenta 14 im CyberSpace

Menschenrechte in Gefahr

Die kommende documenta, die 14, die im nächsten Jahr in Kassel und Athen stattfinden wird, tummelt sich bereits seit vielen Monaten im CyberSpace, bei Facebook und bei Twitter. So erscheinen hier zu „documenta 14“ in den Twitter-Fotos Tag für Tag Bilder mit Screenshots meiner Haiku/Poetry-Strophen.

Wer schaut denn hier so interessiert vom Jenseits zur documenta14?

Was zeigen diese Bilder, was sagen sie, wie sind sie zu interpretieren? Es ist Kunst, zweifellos, denn nichts anderem sind diese virtuellen Bilder im CyberSpace zuzuordnen. Keine Galerie stellt sie aus und bietet sie zum Verkauf an – kein Museum oder Kunstverein – Diese „Kunst“ wird nicht auf der documenta 14 erscheinen. Es ist Kunst, die diese Kunst-Show zum Gegenstand hat, virtuell – flüchtig – ohne materiellen Wert, eben Kunst aus den Weiten des CyberSpace – also WebART – im Rahmen meiner documenta 14 WebART-Performance.

 

Weitere Beispiele dieser virtuellen Kunst – in diesen Tagen gescrollt:

 

Schatten der documenta 14 in Kassel und Athen – vorauseilend !!!!!!!!

Schatten der documenta 14 in Kassel und Athen – vorauseilend !!!!!!!!

Die kommende documenta 14, die 2017 in Athen und Kassel stattfinden wird, wirft ihre Schatten schon lange voraus. Sie ist mindestens seit 2014 bereits vielfältig im Internet präsent.

Screenshot Google-Bilder - documenta 14
Screenshot Google-Bilder – documenta 14

Im Januar 2015 startete ich – Brunopolik – eine „documenta 14 WebART-Performance“, in deren Rahmen Poetry, Screenshots und Posts aller ART über meinen Blog (bis Dezember 2015) und meine Website, Twitter und Facebook ins CyberSpace rauschen. Bei Google und Twitter erscheinen täglich in den Foren „Google Bilder“ und „Twitter-Fotos“ Screenshots zur documenta 14.

 

 

Politik machen mit Brunopoliks Twitter-Fotos

Politik machen mit Brunopoliks Twitter-Fotos

Es lohnt sich, hin und wieder bei Twitter unter dem Hashtag #Politik in den „Twitter-Fotos“ zu skrolen. Nicht nur PolitikerInnen aus aller Welt und allen Parteien rauschen dann am Auge vorüber. Blitzartig tauchen in den Bilderfluten immer wieder auch die Screenshots aus Brunopoliks documenta14 WebART-Performance in spannenden Zusammenstellungen auf. Sie lockern mit ihrer „KUNST“ das triste Bild der aktuellen Realität – mal als Satire – mal als bissiger Kommentar – mal als Neodada oder einfach nur als „da da“ was Kunst im CyberSpace ist.

https://twitter.com/search?f=images&vertical=default&q=%23Politik&src=typd

CyberSpace – der Raum der Politik, der Kunst der Zukunft

Felder – Höhlen – Kirchen – Klöster – Plätze – Museen – Kunsthallen – Tresore – und demnächst das CyberSpace

Der Kunst-Raum der Zukunft wird das CyberSpace sein, die Netze mit ihren zahllosen Websites, wo die „WebART“ dann zum Download für jeden privat frei verfügbar bereit steht und sich die User via Screenshots ihre Poster ausdrucken, gestalten und aufhängen können.,

Hier schon einige Beispiele – ScreenShots aus den Twitter-Fotos – anläßlich der „documenta 14 WebART-Performance“ mit den Hashtags von Politik über Satire zu Neodada/WebART.

 

dada? – dao? Begegnungen im Netz

Was ist dada? – What is dao? Kunst etwa?

Fragen – Fragen – fragen – Fragen

– beschreiben kann man Dào nicht
– es wirkt ohne Aktivität und Absicht

– weshalb den Erklärungen der chinesischen Philosophie immer das Paradoxe anhaftet.

Zitate aus Wikipedia zu Dao

Screenshot Twitter-Tweet vom 16.06.16 Kuno Goda - Dadaism vs. DaoDaoism
Screenshot Twitter-Tweet vom 16.06.16 Kuno Goda – Dadaism vs. DaoDaoism

Diesen Tweet fand ich in diesen Tagen bei Twitter, da der Künstler Kuno Goda mich auf dem Foto „What is dao“ markiert hat.

Das sind die Begegnungen und Überraschungen im CyberSpace mit WebART und meiner documenta 14-Performance.