Kurs ausrichten stimmt
Kurs ausrichten stimmt
Forschungsschiffen Kurs
für Segel darauf einen
Kurs ausrichten stimmt
es uns vor Mut der
Arbeit weiterhin viel liegt
weiterhin es liegt
Glück ausrichten darauf viel
Merz Forschungsschiffen Arbeit
der Arbeit haben
Kurs begonnen Hunger nun
Bruderzwist Herz stimmt
setzen einen doch
wir die am Tor Spatzen Dank
einen Spaß für die
Segel die Segel
setzen wir der Kurs stimmt für
uns einen Kurs vor
–
Behörden von und
innovativ zum Beispiel
ist die Vergabe
längst und lassen nur
bewiesen müssen wir sie
bewiesen längst wir
müssen sie hat das ist Mut
sie innovativ und Glück
nur Leben haben
begonnen nun Merz lassen
Herz Bruderzwist und
einen Dank doch die
Vergabe die Tor Spatzen
Behörden zum am
Beispiel von Beispiel
die Vergabe und zum von
Behörden lassen
–
zuverlässig wir
brauchen Schiffbauindustrie
dieses deutsche Spaß
unsere dass denn
Kurs Aufbruchssignal Branche
für maritime
für die Liebe die
maritime Aufbruchssignal
Branche dieses
brauchen wir Mut denn
dass nun begonnen haben
unsere Freude
Bruderzwist deutsche
Schiffbauindustrie einen
zuverlässig doch
–
©brunopolik
Von der Politik zur Kunst. Das ist der Weg, den diese meine WebART hier geht. Aus den Reden der Deutschen Bundestagsabgeordneten wird Poesie, und zwar in Haiku-Metrik sowie in Sprache außerhalb sprachlicher Logik. Das ist eine Umformung oder auch Neuformung, die Kunst auf ihrem stetigen Diskurs heute mühelos zuläßt und erlaubt. So erscheinen die realen Reden der PolitikerInnen plötzlich in einem rätselhaften und offenem Raum, dazu noch im CyberSpace, einer Umgebung, die erst noch in ihrer Vielfalt zu erkunden ist. Aber so ist KUNST, stets neu und damit fremd und fragend im spannenden Spiel mit der Wirklichkeit.
Die Screenshots der einzelnen Haiku-Strophen zu den Texten stehen zum Download und Ausdruck frei zur Verfügung, allerdings nur zum privaten Gebrauch. Eine gewerbliche Nutzung bzw. Vermarktung ist untersagt. Ich folge somit gewissermaßen dem legendären englischen Street-Art Künstler Banksy, allerdings ausschließlich in den virtuellen Räumen des CyberSpace.
Die Mehrzahl der Worte in dem Poetry-Text „Kurs ausrichten stimmt“ wurde diesmal der Rede vom 30.03.2023 des Bundestagsabgeordneten Uwe Schmidt SPD entnommen.
Verfassungswidrig leben
Verfassungswidrig leben
Über Ihr Kopf für
ein neues Kopf Hasswort mal
ich Mut noch junger
Menschen habe da
man nennt das Glück und hinweg
zu entscheiden zu
Menschen entscheiden hinweg
über den Kopf und junger
krumm gezogen das
in einem Hute das nennt
man der Greis sich Feld
noch das hackt es Ihr
ein neues Hasswort mal für
ich neues mal noch
da Hasswort habe
man nennt das Hunger und für
zu entscheiden Ihr
–
als anderes noch
irre nichts wieder mal ist
teuer versuchen
und hier Sie Merz was
dazu verfassungswidrig
wahrscheinlich Leben
verfassungswidrig
was wahrscheinlich dazu und
irre teuer Sie
hier noch gezogen
krumm versuchen der Hute
ist in einem Greis
mal der hakt das Feld es sich
als anderes nichts wieder
nichts wieder mal ist
anderes hier versuchen
als Sie was Liebe
–
verpflichtete auch
und übrigens ist Herz
unausgebildete
junge Ganze das
keine Menschen Fachkräfte
nämlich sind Menschen
junge sind Freude
nämlich unausgebildete
keine und Dank
Fachkräfte Frieden
das Menschen verpflichtete
Ganze gezogen
ist krumm der Hute
übrigens in einem Greis
auch der sich das Feld
–
©brunopolik
Von der Politik zur Kunst. Das ist der Weg, den diese meine WebART hier geht. Aus den Reden der Deutschen Bundestagsabgeordneten wird Poesie, und zwar in Haiku-Metrik sowie in Sprache außerhalb sprachlicher Logik. Das ist eine Umformung oder auch Neuformung, die Kunst auf ihrem stetigen Diskurs heute mühelos zuläßt und erlaubt. So erscheinen die realen Reden der PolitikerInnen plötzlich in einem rätselhaften und offenem Raum, dazu noch im CyberSpace, einer Umgebung, die erst noch in ihrer Vielfalt zu erkunden ist. Aber so ist KUNST, stets neu und damit fremd und fragend im spannenden Spiel mit der Wirklichkeit.
Die Screenshots der einzelnen Haiku-Strophen zu den Texten stehen zum Download und Ausdruck frei zur Verfügung, allerdings nur zum privaten Gebrauch. Eine gewerbliche Nutzung bzw. Vermarktung ist untersagt. Ich folge somit gewissermaßen dem legendären englischen Street-Art Künstler Banksy, allerdings ausschließlich in den virtuellen Räumen des CyberSpace.
Die Mehrzahl der Worte in dem Poetry-Text „Verfassungswidrig leben“ wurde diesmal der Rede vom 16.12.2022 der Bundestagsabgeordneten Emilia Fester DIE GRÜNEN entnommen.
Ostdeutschlands Spaß
Ostdeutschlands Spaß
Europas unser
Land inmitten Osten Land
vielfältiges das
heutige ein Blick neues
Westdeutschland kein plus sondern
Deutschland ist Deutschland
das heutige Land Mut ist
unser Veilchen kein
Westdeutschland kleinen
plus die schwer fällt nicht pflücken
sondern schwer sie und
fällt pflücken sie ein
Europas Westen neues
vielfältiges Glück
Land inmitten Land
inmitten vielfältiges
Europas neues
–
bereichern und zur
Kenntnis fordern werden sie
zu Merz verschwinden
irgendwann einfach nehmen
Besonderheiten Herz nicht
dass ostdeutsche dass
ostdeutsche zu Dank nehmen
Besonderheiten
Spaß nicht zur Kenntnis
einfach die kleinen Veilchen
irgendwann fällt schwer
pflücken verschwinden
werden sie nicht und schwer fällt
sie pflücken sie Blick
fordern bereichern
und fordern sie werden und
Hunger bereichern
–
Debatte Mut auch
das bedeutet der Blick Glück
Vergleichsmaßstab Merz
stets ein neuer Herz
Dank der sollte aufschließen
Westen der Osten
dem zu Westen dem
der stets war Vergleichsmaßstab der
Osten der Spaß
Debatte Blick aufschließen
sollte die kleinen Veilchen
schwer fällt pflücken ein
neuer nicht sie und schwer fällt
Blick sie nicht pflücken
und schwer fällt Mut das
bedeutet sie auch pflücken
das bedeutet auch
–
der öffentlichen
Titel im Mittelpunkt der
Ostdeutschlands lautet
Defizite ein
neuer die lange standen
Blick denn Blick zu Glück
ein neuer Merz denn
lautet der Titel zu Herz
Veilchen Dank lange
standen die kleinen schwer fällt
die nicht pflücken sie und schwer
Defizite fällt
Ostdeutschlands Spaß sie pflücken
im öffentlichen
Mittelpunkt der Blick
im Mittelpunkt Leben der
öffentlichen Mut
–
©brunopolik
Von der Politik zur Kunst. Das ist der Weg, den diese meine WebART hier geht. Aus den Reden der Deutschen Bundestagsabgeordneten wird Poesie, und zwar in Haiku-Metrik sowie in Sprache außerhalb sprachlicher Logik. Das ist eine Umformung oder auch Neuformung, die Kunst auf ihrem stetigen Diskurs heute mühelos zuläßt und erlaubt. So erscheinen die realen Reden der PolitikerInnen plötzlich in einem rätselhaften und offenem Raum, dazu noch im CyberSpace, einer Umgebung, die erst noch in ihrer Vielfalt zu erkunden ist. Aber so ist KUNST, stets neu und damit fremd und fragend im spannenden Spiel mit der Wirklichkeit.
Die Screenshots der einzelnen Haiku-Strophen zu den Texten stehen zum Download und Ausdruck frei zur Verfügung, allerdings nur zum privaten Gebrauch. Eine gewerbliche Nutzung bzw. Vermarktung ist untersagt. Ich folge somit gewissermaßen dem legendären englischen Street-Art Künstler Banksy, allerdings ausschließlich in den virtuellen Räumen des CyberSpace.
Die Mehrzahl der Worte in dem Poetry-Text „Ostdeutschlands Spaß“ wurde diesmal der Rede vom 14.10.2022 des Bundestagsabgeordneten Carsten Schneider SPD entnommen.
Stress Hälfte
Stress Hälfte
Bedingungen wird
unter dieser
Hitze Folgeerkrankungen
Stress gearbeitet die
Verletzungsrisiken und
hohen hohen
Stress Hitze Stress und
Verletzungsrisiken Mut
unter Hitze wird
Glück gearbeitet
die der Frühlingsanfang
Folgeerkrankungen
dieser Holzschuhe
Bedingungen der Dreck der
alle Türen ist
–
auf den Feldern Schutz
Gruppenversicherungen
unzureichendem
mit Billigversicherungen
krankenversichert
das Hunger sind
krankenversichert das
Merz Leben sind
Billigversicherungen
Gruppenversicherungen mit
unzureichendem
Liebe Herz Schutz
Frühlingsanfang auf
den der Holzschuhe Dreck der
Feldern der Dank ist
–
die private Spaß
sogenannte Stress Hälfte
über der nur ist
Absicherung und
soziale Beschäftigten
arbeitet ohne
ohne arbeitet
soziale Beschäftigten
Absicherung
und die der Hälfte
Frühlingsanfang der Mut ist
der Holzschuhe nur
der Dreck ist über
sogenannte Türen Glück
alle private
–
©brunopolik
Von der Politik zur Kunst. Das ist der Weg, den diese meine WebART hier geht. Aus den Reden der Deutschen Bundestagsabgeordneten wird Poesie, und zwar in Haiku-Metrik sowie in Sprache außerhalb sprachlicher Logik. Das ist eine Umformung oder auch Neuformung, die Kunst auf ihrem stetigen Diskurs heute mühelos zuläßt und erlaubt. So erscheinen die realen Reden der PolitikerInnen plötzlich in einem rätselhaften und offenem Raum, dazu noch im CyberSpace, einer Umgebung, die erst noch in ihrer Vielfalt zu erkunden ist. Aber so ist KUNST, stets neu und damit fremd und fragend im spannenden Spiel mit der Wirklichkeit.
Die Screenshots der einzelnen Haiku-Strophen zu den Texten stehen zum Download und Ausdruck frei zur Verfügung, allerdings nur zum privaten Gebrauch. Eine gewerbliche Nutzung bzw. Vermarktung ist untersagt. Ich folge somit gewissermaßen dem legendären englischen Street-Art Künstler Banksy, allerdings ausschließlich in den virtuellen Räumen des CyberSpace.
Die Mehrzahl der Worte in dem Poetry-Text „Stress Hälfte“ wurde diesmal der Rede vom 30.03.2023 der Bundestagsabgeordneten Susanne Ferschl DIE LINKE entnommen.