Archiv der Kategorie: über WebART und Kunst

Diskurs über Kunst und Gesellschaft

Scheitern der Kunst der Künstler an NineEleven

Scheitern der Kunst der Künstler an NineEleven

Bisher fand ich keinen Künstler und keine Künstlerin, die sich mit der politischen Dimension von 9/11 (Sprengung Feuer, Wahrheit Lüge) beschäftigten, niemand, der die offizielle Version dieses Ereignisses am 11.09.2001 infrage stellte bzw. in sein künstlerisches Werk transmittierte.

Selbst Künstler wie Gerhard Richter oder Thomas Ruff fiel nur ein: Das was mittels einer gigantischen Medienstrategie die ganze Welt gesehen hat und noch heute sieht – die einstürzenden Twin Tower – stilvoll auszudrücken. Das ist keine Kunst. Das ist platte Kolportage. Ein Armutszeugnis für diese Künstler, deren Werke zu immensen Preisen auf dem Markt der Kunst (zu Unrecht) gehandelt werden.

Von Kunst und deren Machern muss zweifellos mehr erwartet und verlangt werden. Kunst hat nur eine Chance zu überleben, wenn sie sich den Problemen der Zeit stellt, sie reflektiert und diese Reflexionen mit ihren Mitteln außerhalb aller Regeln öffentlich macht. Auch die zu Ende gehende documenta 14 hatte zu 9/11 nichts zu sagen. Also scheiterte auch sie mit ihrem vollmundigen Anspruch, eine politische Kunstshow zu sein.

Als Künstler reagierte der Komponist Karlheinz Stockhausen kurz nach dem Ereigniss 9/11 öffentlich. Nine Eleven sei ein Kunstwerk und erntete Empörung. Eine Dada-Reaktion, klar, emotional aus dem Bauch heraus, und daher rational kaum nachvollziehbar. Aber richtig, denn er stellte die Version der offiziellen USA total infrage. So hat KUNST zu sein, wenn sie dem Scheitern entgehen will.

 

 

KUNST auf dem Vormarsch

KUNST auf dem Vormarsch

 

 

Wenn nicht die Kunst, was dann sonst könnte den ersten Schritt in eine bessere Welt beschreiten? Eine Welt ohne Kapitalismus, ohne Neoliberalismus. Ist sie möglich? Keine Statements, keine Diskurse und Traktate, sondern einfach mal probieren – mit kreativen Ideen wie dieser:

Auf meiner Website veröffentlichte ich vor einiger Zeit bereits, dass meine WebART in Form von Screenshots mit Haiku/Tanka-Strophen meiner Poetry für jedermann frei verfügbar zum downloaden, ausdrucken und verschenken ist, sofern es lediglich zum privaten Gebrauch geschieht. Eine gewerbliche Nutzung meiner Arbeiten ist also rechtlich durch mich ausgeschlossen bzw. untersagt.

Warum dann nicht diese Screenshot-Exponate zu Postern in Copyshops vergrößert privat in Wohnungen gerahmt für sich selbst, die Familie und Besucher ausstellen – oder gar in Fenster aushängen und damit für die Straße also für alle sichtbar machen, denn im Netz – im CyberSpace sind sie es ja bereits – auf meiner Website, bei Twitter und Facebook.

„Das Künstlerprekariat sitzt (nicht) in der Falle“ Es wird explodieren – lieber Chris Dercon – (monopol).

 

(Fotos solcher Fenster und Wohnräume via E-Mails an mich –

brunopolik@gmx.net

 – besten Dank – sie werden hier veröffentlicht)

 

http://brunopolik.de/wer-ist-brunopolik/

http://brunopolik.de/documenta-14/brunopoliks-documenta-14-webart-performance-2/

http://brunopolik.de/http:/brunopolik.de/thema/performances/documenta-14/webart-impressionen/

gezwitschert ward : Kinder Schokolade

gezwitschert ward : Kinder Schokolade

Brunopoliks Politik Satire in den Twitter-Fotos
mit Volker Pispers und Angela Merkel und anderen …

Kinder Schokolade PolitikerInnen

 

Kunst – Kultur – ach – des Abendlandes

Kunst – Kultur – ach – des Abendlandes

Ist die abendländische Kunst und Kultur noch zu retten?

Reagieren Künstler, die zur documenta 14 nach Athen und Kassel eingeladen wurden?

Gegenstand bzw. Thema ihrer Arbeiten?

Brunopoliks documenta 14 WebART in den Google-Bildern und Twitter-Fotos – Fragen ohne Antworten – Kunst in Athen – die Kassel Schwalben –

 

Brunopoliks documenta 14 WebART-Performance

documenta 14

 

Aktuelles zu meiner documenta 14 WebART-Performance –

Aktuelles zu meiner documenta 14 WebART-Performance –

 

Diese Kunst entsteht außerhalb des Kunstbetriebes und der Märkte. (Die documenta 14 diesen Jahres wird lediglich als Material verwendet) Das ist antikapitalistische Kunst und damit die Kunst der Zukunft – die heutige Avantgarde !!!

 

Mehr dazu auf meiner Website:

http://brunopolik.de/documenta-14/brunopoliks-documenta-14-webart-performance-2/