Es lohnt sich, hin und wieder bei Twitter unter dem Hashtag #Politik in den „Twitter-Fotos“ zu skrolen. Nicht nur PolitikerInnen aus aller Welt und allen Parteien rauschen dann am Auge vorüber. Blitzartig tauchen in den Bilderfluten immer wieder auch die Screenshots aus Brunopoliks documenta14 WebART-Performance in spannenden Zusammenstellungen auf. Sie lockern mit ihrer „KUNST“ das triste Bild der aktuellen Realität – mal als Satire – mal als bissiger Kommentar – mal als Neodada oder einfach nur als „da da“ was Kunst im CyberSpace ist.
Screenshot aus den Twitter-Fotos zum SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Jens Zimmermann mit einer meiner Tanka-Strophen aus dem Poetry-Text „Regelung auf Macht“
Regelung auf Macht
Regelung auf Macht
und die transparente Blut
klare Fleisch Frage
ja eine wir Schrei
oder haben jetzt Klarheit
nein Finanzamtes
Macht des in der Macht
lag ja oder nein ob des
Finanzamtes Schmerz
jetzt auf die Frage
vom Bambus der Tau haben
wir ein Rauschen aus
eine sich streut des Blitzes
im Schein klare Regelung
und transparente
klare transparente und
eine Regelung
–
sorgt die Antwort muss
gezahlt werden für Klarheit
Säumniszuschlag mehr
Klarheit ob Macht ein
Fällen bisher sicher nicht
war in vielen war
in bisher mehr für Klarheit
es vielen sorgt und Bambus
Fällen der Tau vom
nicht aus Rauschen ein sich streut
sicher des Blitzes
Säumniszuschlag Schein
die Antwort muss im gezahlt
werden Blut werden
muss Sony gezahlt
ob ein Säumniszuschlag die
Antwort sicher nicht
–
aber der Menschen
Spaß einen kleinen Teil Fleisch
beiseite betrifft
das gemacht Schrei wir
haben deutlich schon Klarheit
es der Debatte
in Debatte es
schon haben beiseite wir
deutlich aber Spaß
vom Bambus gemacht
das der Tau ein Rauschen aus
Schmerz sich streut betrifft
des Blitzes Schein einen im
kleinen Teil der Menschen klein
Teil einen betrifft
der das gemacht deutlich schon
Menschen Debatte
Ja, aus wessen Bundestags-Rede vom 12.05.16 mögen die Worte für diesen Poetry-Text stammen? Wer ist der Politiker oder die Politikerin?
Also: Raten – besser noch – recherchieren – und kommentieren.
Denn wer den richtigen Namen innerhalb eines Monats als Erste/r kommentiert, erhält ein Farb-Poster meiner Screen-Shots – nach Wahl – handsigniert – sowie einen ebenfalls signierten Ausdruck des Poetry-Textes als Belohnung für diesen WebART-Politik-Kunst-Rate-Spaß. Und vielleicht ist der zu ratende Politiker oder die Politikerin sogar bereit, für einen weiteren Gewinn zu sorgen, was u.a. eine Einladung in den Bundestag sein könnte.
Diese Arbeit ist ebenfalls Teil meiner documenta 14 WebART-Performance
Screen-Shot einer Haiku-Strophe aus dem Poetry-Text der PolitikerInnen-Worte „Regelung auf Macht“
Screen-Shot einer Haiku-Strophe aus dem Poetry-Text der PolitikerInnen-Worte „Regelung auf Macht“
Screen-Shot einer Haiku-Strophe aus dem Poetry-Text der PolitikerInnen-Worte „Regelung auf Macht“
Dr. Jens Zimmermann von der SPD lieferte mit seiner Rede im Deutschen Bundestag am 12.05.2016 überwiegend die Worte für diesen Text, dem ich den Titel „Regelung auf Macht“ verpaßte.
Ja, aus wessen Bundestags-Rede vom 07.07.16 mögen die Worte für diesen Poetry-Text stammen? Wer ist der Politiker oder die Politikerin?
Also: Raten – besser noch – recherchieren – und kommentieren.
Denn wer den richtigen Namen innerhalb eines Monats als Erste/r kommentiert, erhält ein Farb-Poster meiner Screen-Shots – nach Wahl – handsigniert – sowie einen ebenfalls signierten Ausdruck des Poetry-Textes als Belohnung für diesen WebART-Politik-Kunst-Rate-Spaß. Und vielleicht ist der zu ratende Politiker oder die Politikerin sogar bereit, für einen weiteren Gewinn zu sorgen, was u.a. eine Einladung in den Bundestag sein könnte.
Diese Arbeit ist ebenfalls Teil meiner documenta 14 WebART-Performance
Screen-Shot einer Haiku-Strophe aus dem Poetry-Text der PolitikerInnen-Worte „Zwar Libyen“
Screen-Shot einer Haiku-Strophe aus dem Poetry-Text der PolitikerInnen-Worte „Zwar Libyen“
Screenshot einer Haiku-Strophe aus dem Poetry-Text der PolitikerInnen-Worte „Zwar Libyen
PolitikerInnen im Focus der DadaNerd Web-ART – Kunst –
Rainer Arnold von der SPD lieferte mit seiner Rede vom 07.07.16 im Deutschen Bundestag u.a. die Worte zum Bau des Poetry-Textes „Zwar Libyen“ – 23.09.16
Am 29.03.16 postete ich den Poetry-Text der PolitikerInnen-Worte Syrien Schuld, den ich u.a. aus Worten der Rede eines deutschen Bundestagsabgeordneten vom 17.02.2016 baute, der also zu erraten war. Wiederum traute sich niemand, so dass ich nunmehr die Lösung hier veröffentliche, und zwar ohne einem der User eines meiner Poster senden zu müssen. Schade.
Niels Annen von der SPD hielt die Rede zu Syrien. Frieden gibt es dort immer noch nicht. In diesen Tagen entdeckte ich in den Twitter-Fotos, wo über meine Hashtags Screenshots mit Strophen aus meinen Texten im Rahmen der documenta 14 WebART-Performance erscheinen, Bilder voller Blut und Grauen.
Also: Raten – besser noch – recherchieren – und kommentieren.
Denn wer den richtigen Namen innerhalb eines Monats als Erste/r kommentiert, erhält ein Farb-Poster meiner Screen-Shots – nach Wahl – handsigniert – sowie einen ebenfalls signierten Ausdruck des Poetry-Textes als Belohnung für diesen WebART-Politik-Kunst-Rate-Spaß. Und vielleicht ist der zu ratende Politiker oder die Politikerin sogar bereit, für einen weiteren Gewinn zu sorgen, was u.a. eine Einladung in den Bundestag sein könnte.
Screen-Shot einer Tanka-Strophe aus dem Poetry-Text der PolitikerInnen-Worte „Den Beruf Spaß“
Screen-Shot einer Tanka-Strophe aus dem Poetry-Text der PolitikerInnen-Worte „Den Beruf Spaß“
Pia Zimmermann hätte kommentiert werden müssen. Aus ihrer Rede vom 18.03.16 im Deutschen Bundestag stammen u.a. die Worte, aus denen der Poetry-Text gebaut wurde. Pia Zimmermann ist seit 2013 für die Partei Die Linken Abgeordnete im Deutschen Bundestag.