Die Beiden haben sich wohl in meine documenta 14 WebART-Performance verirrt? Wie nur kommen sie über den Hashtag #d14 mit meinem Screenshot einer Haiku-Strophe aus meinem Poetry-Text „Kunst in Athen …“ dorthin?
Dada-Begegnungen mit Politikern und Politik (dadaesk)
WebART bzw. Kunst (meine) basiert mit Dada auf Politik. So stehen Politiker und Politikerinnen im Mittelpunkt der Arbeiten. PolitikerInnen-Worte sind Poetry-Texte in Haiku-Metrik, die aus den Reden im Deutschen Bundestag gebaut werden. Mindestens einen Monat lasse ich den Usern Zeit, zu raten, aus wessen Rede die Worte des Textes stammen.
Strophen der Texte erscheinen via Screenshot in den Twitter-Fotos, auf meiner Website und bei Facebook. Nicht nur in den Google-Bildern stellen Algorithmen sie in bemerkenswerte Nachbarschaften. Spannender sind Abfragen mit Skrolen der Twitter-Fotos unter den Hashtags der Tweets wie #Politik aber auch anderer Worte/Begriffe, wie z.B. „raten“, wo ich nicht nur Trump mit John F. Kennedy vereint fand, sondern überraschenderweise sogar Olaf Palme begegnete.
Kunst und WebART führen so zu dadaesken Verknüpfungen.
Die kommende documenta, die 14, die im nächsten Jahr in Kassel und Athen stattfinden wird, tummelt sich bereits seit vielen Monaten im CyberSpace, bei Facebook und bei Twitter. So erscheinen hier zu „documenta 14“ in den Twitter-Fotos Tag für Tag Bilder mit Screenshots meiner Haiku/Poetry-Strophen.
Wer schaut denn hier so interessiert vom Jenseits zur documenta14?
Was zeigen diese Bilder, was sagen sie, wie sind sie zu interpretieren? Es ist Kunst, zweifellos, denn nichts anderem sind diese virtuellen Bilder im CyberSpace zuzuordnen. Keine Galerie stellt sie aus und bietet sie zum Verkauf an – kein Museum oder Kunstverein – Diese „Kunst“ wird nicht auf der documenta 14 erscheinen. Es ist Kunst, die diese Kunst-Show zum Gegenstand hat, virtuell – flüchtig – ohne materiellen Wert, eben Kunst aus den Weiten des CyberSpace – also WebART – im Rahmen meiner documenta 14 WebART-Performance.
Weitere Beispiele dieser virtuellen Kunst – in diesen Tagen gescrollt:
„Wassers Brüllen“ ein Poetry-Text nach Worten von Adam Szymczyk, dem Motto der documenta 14
Kassel, der Nabel der Welt-Kunst-Moderne – seit 1955
Wir freuen uns auf die documenta14 – wir alle doch –
Hier hat sich wohl jemand in die Kunst verirrt – oder: lebend kein Fleisch sich regt?
Am Ideologien Blut der Geschichte !!! Athen – Kassel
Twitter-Fotos gehören zur brunopolik documenta 14 WebART-Performance ebenso wie die PolitikerInnen-Worte und und und.
WebART – WebART – WebART
In den Twitter-Fotos findet sich in diesen Tagen ein Kommentar von Yanis Varoufakis zur documenta 14 – vereint mit einer Haiku-Strophe aus dem Poetry-Text „Rechtsrutsch Dickicht“, entstanden aus einem Teil von Worten, die dem Katalog von Catherine Davids documenta X entstammen – und ein Foto des Parthenon of Books von durch Nazis verbrannten Büchern.
WebART – Verknüpfungen werden KUNST
WebART – WebART – WebART im CyberSpace von Kassel bis Athen
Hoffnung Hoffnung
Kunst – Aktion – eines WebARTisten, Dadanerds im Gefolge der documenta 14 – Von Athen lernen –
die documenta14 – als Material dieser Kunst – Aktion – WebART – Performance