womit Osnabrück, die Friedensstadt lauthals und virtuell neben Shopping, Autos und Uni zu punkten hat.

Ethik und Etnien, sind sie es, die solch selbstmörderisches Potential in sich tragen? Denn wieder einmal und warum steht Antisemitismus im auslösenden Focus des aktuellen schauerlichen Prozesses. Fragen, die offen sind und offen bleiben. Schon Beckett postulierte das existenziell. Bazon Brock hat eine Antwort. Es sei die Struktur, die Enthauptung des Individuums und dessen Verantwortlichkeit mit der Legitimierung von Kollektiven. Ruangrupa zeigt es und evoziert leidenschaftliche Debatten im Herzen Europas, dem Land der Dichter und Denker, der Kultur aber auch des Holocaust, der grausamen Fratze, die wieder aus den Löchern grinst, Menschen durch Straßen jagt und zusticht.
Ruangrupa zelebriert mit Künstlern der Welt Gemeinsamkeit, Frieden und Freiheit. Schon Tausende strömen auf dieses Fest der „Weltkunst“, der Herausforderungen für Menschenwürde. Und so sind Tausende aufgerufen, Künstler aus dem Süden vor Rassisten und Gewalt in Kassel zu schützen, gegen die Überforderungen der Verantwortlichen, der Berufenen, Tausende der Besucher dieser einzigartigen Kunstveranstaltung für eine gerechte und friedliche Zukunft.
Historische Sünden morden weiter …
Ohne Kultur verliert der Mensch sein Menschsein