Der Begriff Merz ist fast in jedem meiner Texte zu finden. Da diese Texte aus den Reden von PolitikerInnen gebaut sind liegt nahe, es handelt sich um den jetzigen Bundeskanzler Deutschlands. Falsch. Meine Texte sind Kunst und dort kommt Merz durch den Künstler Kurt Schwitters über Commerz als Merz-Bau eine andere Bedeutung. So ist Merz also mehrdeutig Merz, wie Kunst vieldeutig Kunst ist und ihre Wege wahrlich rätselhaft sind.
Es sind Texte in Sprache, die außerhalb sprachlicher Logik konstruiert ist. Sie zwingen zum Innehalten, zum Denken und Reflektieren. Damit sind sie vielleicht sogar vergleichbar mit Gedichten von Hölderlin bis Celan. Aber eben doch ganz anders. Sie sind Kunst im Heute – offen – rätselhaft – paradox – konkret – sie wollen keine Lyrik sein.
Multimilliardär Elon Musk stoppt durch Twitter-Änderung brunopoliks WebART-Performance der PolitikerInnen-Worte. Screenshots, bei Twitter – X gepostet, erscheinen nicht mehr in den Google-Bildern.