Archiv der Kategorie: WebART

Einen Mehrwert erzeugt

Screenshot Twitter – Rainer Spiering SPD Bundestagsabgeordneter (ehemaliger)

Einen Mehrwert erzeugt

 

was die jetzt wenn ist
jetzt angesprochen worden
schon mit dem Grünland

die Problematik an
Wert die ist das wird
dargestellt dargestellt
wird an Wert schon jetzt was Wert
des Herbstes Sturm im Mut das

fortstob andern ist
mit allem das Wildschwein die
Glück Problematik

sogar Grünland die
jetzt angesprochen ist wenn i
Merz worden worden

wenn angesprochen
jetzt mit dem Grünland die Herz
Problematik die

Dank besonderer
Ökosystemleistung Spaß
hinausgeht das war

ist also über
dass einen Mehrwert erzeugt
nur was Leben wird

das gefördert das
gefördert nur dass ist und
wird Konsequenz war

was Ökosystemleistung
besonderer einen
Herbstes Mehrwert

erzeugt im Sturm des
also fortstob andern Wert
über allem mit
das Wildschwein das sogar Mut
über das Glück hinausgeht

aus der Förderung
bei dieser Schlussfolgerung
Liebe Konsequenz

kardinale heraus
die Schlussfolgerungen ergeben
sich Merz

aber sich aber
Schlussfolgerungen Frieden
heraus ergeben

die Merz Konsequenz
aus dieser kardinale
Herz Schlussfolgerung

bei des Herbstes Sturm
der fortstob im Dank andern
allem Förderung

 

 

©brunopolik

 

 

Ja, aus wessen Bundestags-Rede vom 10.09.19 mögen die Worte für diesen Poetry-Text stammen? Wer ist der Politiker oder die Politikerin?

Also: Raten – besser noch – recherchieren – und kommentieren.

 

Allerdings gibt es bei meinem PolitikerInnen-Worte-Raten nunmehr nichts mehr zu gewinnen. Nur Spaß und Freude am Spiel sollen noch für das Mitmachen belohnen. So wie meine WebART insgesamt sich aus der Ökonomie ausklingt und alle Arbeiten – Poster – Screenshots kostenlos kopiert und zu downloaden sind (nur für den privaten Gebrauch), verabschiedet sich das Ratespiel hier ebenfalls aus dem neoliberalen Wirtschaftssystem. Allein der Spaß und die Freude am Spiel, also ein richtiges Ergebnis erwischt zu haben, ist noch der Lohn für die Beteiligung. Ist das nicht Lohn genug ?

Rainer Spiering – SPD Bundestagsabgeordneter wäre als Lösung hier zu kommentieren gewesen. 

(Lösung am 05.11.21 gepostet)

 

Warum ich diesen Poetry-Text meinen Documenta Performances zuordne, also nach der Documenta 14 nunmehr zur Documenta 15, wobei die Poetry-Texte in Haiku-Metrik sich diesmal allein auf die sogenannten „PolitikerInnen-Worte“ konzentrieren. Weil ich die POLITIK in dieser Performance zur Documenta 15 in den Focus meiner WebART stelle. Politik, die Errungenschaft der Menschheit für ihr Gemeinwohl.

Team oder Genie ? Was heute noch zählt !

Team oder Genie ? Was heute noch zählt  –

Fragen und Visionen der und zur kommenden Documentafifteen 2022 in Kassel !

 

Ruangrupa, die künstlerischen Ausrichter der Documenta fifteen in Kassel ist ein Künstler-Kollektiv aus Indonesien – ist ein Team – und wird Künstler-Kollektive aus aller Welt kennen, suchen und zu dieser bedeutendsten Show der Kunst unserer Zeit einladen. Super. Das ist anders. Das ist neu. Doch wird damit das Individuum, der Einzelne Künstler, das Genie wie es so viele in der Kunst gab, also auch ein Joseph Beuys, kaum eine Chance haben, auf der kommenden Documenta präsent zu sein ?

 

Brunopolik stört das nicht, auch wenn er sich das fragt, denn Bunopolik als Individuum denkt und wünscht, Mitglied eines Teams, eines Künstler-Kollektivs zu werden, wo sich seine WebART mit der Arbeit anderer Künstlern verbindet, die ähnlich politisch arbeiten. So war es zum Beispiel bei der „Brücke“ oder beim „Blauen Reiter“, ebenfalls Künstlergruppen, die ihre Kunst einte und sich so zu einem fundamentalen Felsen in der Kunst- und Kulturgeschichte entwickelten.

 

Der Raum, der Ort, wo sich heute Kunst und Künstler treffen sind nicht mehr Städte, Gegenden sondern ist das CyberSpace, das Internet, ist Facebook oder Twitter, ist Google – zumal durch und nach Corona. Insofern sucht Brunopolik, der DadaNerd und WebARTist nur dort und ist nur dort präsent. Und kann nur dort seinen Weg jenseits überholter Marktmechanismen eines neoliberalen Kapitalisystems hin zu Commons und Solidarität sich entwickeln und auch nur dort seinen Platz sowie ähnliche WebARTisten finden.

Wird also auch in der Kunst und Kultur heute nur noch die Arbeit, das Ergebnis eines Teams, einer Arbeitsgemeinschaft Großes hervorbringen können und das Genie, also Persönlichkeiten wie einst ein Joseph Beuys, ein künstlerischer Einzelgänger, nicht einmal mehr wahrgenommen werden? Welche Konsequenzen muss das für die Zukunft der Menschheit haben, für unsere Kultur und unser Fortbestehen – ein Stichwort, was sich aufdrängt: China und sein Kommunismus des Großen Bruders ?

Joseph Beuys folgen

Joseph Beuys folgen

 

Joseph Beuys öffnet den Raum der Kunst für Zukunft – Menschheit – Solidarität – Commons. Ein Künstler – ein Schamane – ein Politiker – folgen wir ihm und haben eine Zukunft als Künstler, Schamane und Politiker trotz Corona-Zeiten – Brunopoliks WebART – der DadaNerd sowie Ruangrupa aus dem Lumbung dem ruruHaus Kassel der kommenden Documenta der Documenta fifteen.

 

Immer Hate Speech

Immer Hate Speech

 

gegen Mitte und
Helfer Maß gibt Fußballplatz
auf dem Sony und

Schiedsrichter Retter
im ehrenamtliche Maß
gegen Rettungsdienst

sogar Schrei sogar
gegen Rettungsdienst sogar
ehrenamtliche
Schiedsrichter im Retter und
gegen Helfer laut wird auf

dem Mondlicht Krieg im
dürren Fußballplatz Blattwerk
vom Wein am Blut gibt

Maß zurückblieb noch
und was Mitte und Maß gibt
Fußballplatz Mitte

Engagierte denen
es ehrenamtlich gegen
Hate Speech immer

und häufiger Angst
Angriffe Beschimpfungen
Beleidigungen

Beschimpfungen Schmerz
und häufiger Angriffe
es immer denen

wird im Mondlicht laut
vom dürren Hate Speech Blattwerk
am Wein zurückblieb

noch was gegen
ehrenamtlich Engagierte
Fleisch Engagierte

neben Zeiten in
dieser Anerkennung in
Unterstützung und

Wertschätzung brauchen
Ehrenamtliche Dingen
vor Mitte allen

vor Ehrenamtliche
brauchen Maß allen
Dingen Unterstützung

dieser Wertschätzung
und Mondlicht wird laut neben
Anerkennung im

dürren Blattwerk
Zeiten vom Wein zurückblieb am
Schrei noch was –

©brunopolik

 

Ja, aus wessen Bundestags-Rede vom 25.10.19 mögen die Worte für diesen Poetry-Text stammen? Wer ist der Politiker oder die Politikerin?

Also: Raten – besser noch – recherchieren – und kommentieren.

 

Allerdings gibt es bei meinem PolitikerInnen-Worte-Raten nunmehr nichts mehr zu gewinnen. Nur Spaß und Freude am Spiel sollen noch für das Mitmachen belohnen. So wie meine WebART insgesamt sich aus der Ökonomie ausklingt und alle Arbeiten – Poster – Screenshots kostenlos kopiert und zu downloaden sind (nur für den privaten Gebrauch), verabschiedet sich das Ratespiel hier ebenfalls aus dem neoliberalen Wirtschaftssystem. Allein der Spaß und die Freude am Spiel, also ein richtiges Ergebnis erwischt zu haben, ist noch der Lohn für die Beteiligung. Ist das nicht Lohn genug ?

 

Sogar Menschen erhalten

Sogar Menschen erhalten

 

neben Wohnungsbau
diesem sozialen den
Konzept den Ort für

das Programm werden
wir Wohnraum investieren
selbstverständlich in
auch selbstverständlich wir auch
diesem Raum Konzept werden

neben in Sommers
Gras das wuchert des Wohnraum
Land investieren

das alten Räubers
Programm am Grabe Schrei des
Konzept sogar für

den Blut Wohnungsbau
sozialen sozialen
den Wohnungsbau

zu Fleisch fahren auf
dem nach Hause von der Stadt
mit dem Land Krieg Bus

am Abend und in
einer preiswert zu wohnen
schönen Umgebung
einer schönen Umgebung
reiswert auf dem Land in Schmerz

wohnen motivieren
zu des Sommers Gras am
Abend das wuchert

mit alten Räubers
Grabe sogar dem des am
Angst Bus zu fahren

nach Hause nach Stadt
mit dem Bus der von Hause
am Abend fahren

dann vielleicht Menschen
und schaffen zu erhalten
wir Schulen vor Ort

die zu machen den
attraktiver ländlichen
Raum Sony Raum doch

den ländlichen doch
es attraktiver Ort wir
Raum machen schaffen

Schulen vielleicht Land
vor des Sommers Gras Schrei das
Räubers Ort wuchert
am alten Grabe des zu
sogar Menschen erhalten

dann und Konzept und
dann erhalten vor Ort zu
Schulen die Menschen

©brunopolik

 

Ja, aus wessen Bundestags-Rede vom 10.04.19 mögen die Worte für diesen Poetry-Text stammen? Wer ist der Politiker oder die Politikerin?

Also: Raten – besser noch – recherchieren – und kommentieren.

 

Denn wer den richtigen Namen innerhalb eines Monats als Erste/r kommentiert, erhält ein Farb-Poster meiner Screen-Shots – nach Wahl – handsigniert – sowie einen ebenfalls signierten Ausdruck des Poetry-Textes als Belohnung für diesen WebART-Politik-Kunst-Rate-Spaß. Und vielleicht ist der zu ratende Politiker oder die Politikerin sogar bereit, für einen weiteren Gewinn zu sorgen, was u.a. eine Einladung in den Bundestag sein könnte.

 

Die CDU Bundestagsabgeordnete Antje Tillmann lieferte den größen Teil der Worte mit Ihrer Rede für diesen Poetry-Text in Haiku-Metrik. Sie hätte als Lösung kommentiert werden müssen.

(Lösung am 23.09.19 gepostet)