Finger in die Wunde –
Memes ? Sind sie’s ?
Hier einige der Screenshots der Twitter-Fotos mit meinen Haiku-Posts, die ich als „Memes“ sehe:

Im Herzen dies den
Standort im Elbkorridor
Lage Magdeburg
kennzeichnen Herzen
erstens die drei zentrale
Blut wesentliche
Punkte Schrei Punkte
erstens drei wesentliche
die kennzeichnen Krieg
zentrale Sony
Lage Magdeburg Standort
den im Schmerz Nähe
Elbkorridor Angst
des Frühlings Tauben Fleisch im
Astwerk dies Herzen
–
der erforderlich ist
dies Wasser Personal
und zusätzliches
Schiffahrtswege Blut
Investitionen und
die Umsetzung von
Standort für und für
die Schifffahrtswege Schrei und
Umsetzung Wasser
der Nähe von Krieg
Investitionen Schmerz
Angst zusätzliches
Frühlings Personal
Tauben erforderlich des
kahles Astwerk ist
–
für den Erhalt in
meinem insbesondere
Bundesland dass dies
Sachsen-Anhalt Fleisch
bedeutet Magdeburg mit
dem Standort dem mit
Sachsen-Anhalt Standort
Magdeburg Bundesland
meinem bedeutet
dies Nähe dies in
des Frühlings Tauben Blut dass
insbesondere
für kahles Astwerk
auf den hin sich kauern es
Erhalt den Erhalt
–
©brunopolik
Ja, aus wessen Bundestags-Rede vom 25.02.16 mögen die Worte für diesen Poetry-Text stammen? Wer ist der Politiker oder die Politikerin?
Also: Raten – besser noch – recherchieren – und kommentieren.
Denn wer den richtigen Namen innerhalb eines Monats als Erste/r kommentiert, erhält ein Farb-Poster meiner Screen-Shots – nach Wahl – handsigniert – sowie einen ebenfalls signierten Ausdruck des Poetry-Textes als Belohnung für diesen WebART-Politik-Kunst-Rate-Spaß. Und vielleicht ist der zu ratende Politiker oder die Politikerin sogar bereit, für einen weiteren Gewinn zu sorgen, was u.a. eine Einladung in den Bundestag sein könnte.
(Lösung gepostet am 18.07.2018)
In meiner PolitikerInnen-Worte WebART Performance gerät nunmehr zunehmend die AfD – Alternative für Deutschland mit ihrem Personal in meinen Focus, und zwar systemrelevant als erstes die Fraktionsvorsitzende, Frau Dr. Alice Weidel. Aus ihrer Bundestags-Jungfernrede stammen Worte für den Poetry-Text Egal Zukunft ist . Er lieferte dann die Haiku-Strophen für Screenshots, die ich via Twitter, Facebook und auf meiner Website ins CyberSpace schickte, damit sie dort ihr Unwesen treiben, wie unten in dem Twitter-Foto mit den Suchbegrifen Focus + AfD. Gesundheit, kann ich dazu nur kommentieren – ja und – Arbeit macht frei – liebe Leute und der Islam gehört zu Deutschland. Zum Lachen ist das alles allerdings nicht. Aber das Foto zeigt, wie irre und brutal unser Heute ist.
Nur Kunst vermag solchen Spagat noch zu vollbringen. Ein sehr reflektierter Beitrag zu den Aktionen des ZPS Zentrum für Politische Schönheit von mir in der Berliner Gazette setzt sich damit differenziert auseinander.
So ist WebART pur vom DadaNerd, von Brunopolik !!! Also: Kunst wieder das Vergessen und Kunst, der nicht egal Zukunft ist.
sei es einen Tag
geantwortet wurde Tag
Schrei möglich vor da
so etwas nächsten
Bundestagssitzung ist wie
zu behandeln zu
Sache behandeln
wie Bundestagssitzung Blut
vor der nächsten ist
so einen Nieseln Tag Schmerz
etwas vom ersten Tropfen
Dache Schrei möglich
da auf meinem Angst Stroh nun
vom neuen wurde
geantwortet sei
es geantwortet es Krieg
wurde da Schmerz sei
–
in der Nacht habe
ich mitten Sony Sache
nachgefragt Sache
warum wichtige
eine so möglich denn so
kurzfristig es ist
wie kurzfristig wie
so denn warum Sony ist
möglich nachgefragt
so habe ich dann
eine vom ersten Nieseln
wichtige Tropfen
Dache Nacht Sache
mitten auf meinem Stroh nun
vom neuen Nacht in
der Sache der in mitten
eine so wichtige Nacht
–
der Maßgabe am
Montagabend zwar mit und
unvorbereitet
Montagnacht völlig
hereinkam PGF-Sitzung im
Grunde in die
im Grunde in
Montagnacht die Montagabend
PGF-Sitzung
hereinkam am Tag
völlig vom ersten Nieseln
unvorbereitet
und Tropfen Dache
zwar auf meinem Stroh nun
vom neuen mit
der Maßgabe zwar mit der
Maßgabe unvorbereitet und
–
Diätenerhöhung ich
möchte zur
das Anpassungsverfahren
ausdrücklich also
dieser Vorgang dass darauf
hinweisen darauf
Sache hinweisen
dass ausdrücklich möchte ich
dieser Nieseln Schrei
Vorgang vom ersten
Blut Tropfen Dache also
das auf meinem nun
Anpassungsverfahren
vom neunen Stroh
Diätenerhöhung
–
©brunopolik
Ja, aus wessen Bundestags-Rede vom 13.12.17 mögen die Worte für diesen Poetry-Text stammen? Wer ist der Politiker oder die Politikerin?
Also: Raten – besser noch – recherchieren – und kommentieren.
Denn wer den richtigen Namen innerhalb eines Monats als Erste/r kommentiert, erhält ein Farb-Poster meiner Screen-Shots – nach Wahl – handsigniert – sowie einen ebenfalls signierten Ausdruck des Poetry-Textes als Belohnung für diesen WebART-Politik-Kunst-Rate-Spaß. Und vielleicht ist der zu ratende Politiker oder die Politikerin sogar bereit, für einen weiteren Gewinn zu sorgen, was u.a. eine Einladung in den Bundestag sein könnte.
(am 05.04.2018 gepostet, da ein Kommentierung durch User nicht erfolgte.)
Brunopoliks Poetry-Texte entstehen ausschließlich aus Sprache die im Internet gefunden wird, wie z.B. die Reden der Bundestagsabgeordneten, aber auch andere Texte wie zu NineEleven oder der documenta14. Daraus wird Lyrik/Poesie außerhalb sprachlicher Logik. Die Texte sind nicht geschrieben, sondern werden gebaut bzw. konstruiert, und zwar in Haiku-Metrik. Sie entwickeln sich dann zu Kunst-Aktionen interaktiver ART, wie die „PolitikerInnen-Worte“ mit zu gewinnenden Screen-Shot Postern. In meinen Performances legitimiert sich Kunst als Kunst. Es ist Form mit den Mitteln des Internets. Ich spiele nicht mit den unzähligen technischen Möglichkeiten dieses Mediums, sondern konzentriere mich auf dessen mediale Substanz – Blog – Twitter – Facebook – Google. Meine Poetry, diese Sprache außerhalb sprachlicher Logik in Haiku-Metrik auf Screen-Shots ist beliebig reproduzierbar – wie die Siebdruck-Bilder eines Andy Warhol. Sie kann nichts anderes als Kunst (von heute) sein. Und damit nicht mehr als ein Zeichen, wie der französische Schriftsteller und Denker Roland Barthes es formulierte.
Die daraus entstehenden Screenshots einzelner Haiku/Tanka-Strophen meiner Poetry-Texte aller Art wildern via Twitter – Facebook sowie meiner Website und Google im Netz und stehen dort für Jedermann/frau als Download zur freien Verfügung. Sie können ausgedruckt und gerahmt vielfältige Verwendung finden, so z.B. als Plakate im öffentlichen Raum – allerdings nur rein privat, d.h. ohne gewerbliche Nutzung – oder in Wohn/Schlafzimmer-Fenstern zur Sicht nach draußen geklebt und damit Zeichen setzend.