Archiv der Kategorie: Brunopoliks Poetry

Kerstin Andreae – Bündnis 90/Die Grünen – Arm national

Kerstin Andreae – Bündnis 90/Die Grünen – Arm national

So what mein Gott

Die Grünen-Bundestagspolitikerin Kerstin Andreae lieferte mit ihrer Rede am 27.01.2016 im Deutschen Bundestag u.a. die Worte, aus denen ich den Poetry-Text Arm national – So what mein Gott zusammensetzte.

Screenshot einer Haiku-Strophe aus dem Poetry-Text der PolitikerInnen-Worte "Arm national - So what mein Gott"
Screenshot einer Haiku-Strophe aus dem Poetry-Text der PolitikerInnen-Worte „Arm national – So what mein Gott“

Merkel – Erdogan – Satire

Merkel – Erdogan – Satire
und ein Morgen vor Lampedusa

Dieses Twitter-Foto mit meinem Lampedusa-Poetry-Text fand ich unter den Twitter-Fotos mit dem Hashtag #Satire:

Screen-Shot Twitter-Fotos vom 06.05.16 mit dem Hashtag #Satire
Screen-Shot Twitter-Fotos vom 06.05.16 mit dem Hashtag #Satire

Was kann Satire
Was darf Satire

Will Satire nur Aufmerksamkeit – und das um jeden Preis?
Kann Satire mehr? Mehr, als nur Unterhaltung?

Böhmermann hat es geschafft, bis an die Grenzen zu kommen – sogar darüber hinaus ist er gelangt. Darin zeichnet sich sonst nur KUNST aus. Hallo, mein lieber Herr Erdogan! Meine liebe Frau Merkel. Lachen – es uns im Halse stecken bleibt.

Satire ist Kunst – aber – Kunst = Satire – auch Böhmermann + Ai-Weiwei

Satire ist Kunst – aber – Kunst = Satire – auch Böhmermann + Ai-Weiwei

 

Das folgende Foto schoß ich, Brunopolik, am 29.04.16 auf meinem Bildschirm, als ich in den Twitter-Fotos stöberte, und zwar durchsuchte ich Twitter im Hashtag #Kunst. Und ich fand darauf u.a. auch mein Foto mit dem Hashtag #Satire.

mein lieber Herr Erdogan – Kindergarten Politics – Böhmermann vereint mit Erdogan

Die Kunst zu Leben besteht darin, zu lernen, im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten.

Dazu noch ein Poetry-Text aus meiner Website zu Lampedusa

So präsentiert sich im CyberSpace WebART – Kunst – Satire – Leben – Gegenwart – Pur !!!!!!!!!!!! Brunopolik

– und brunopoliks documenta 14 WebART-Performance im Schatten von Shakespeare – jenseits – von Erkenntnis und Wahrheit – Böhmermann – AI-WEIWEI

Screenshot Twitter-Fotos mit Hashtag Kunst vom 29.04.16
Screenshot Twitter-Fotos mit Hashtag Kunst vom 29.04.16

Abgehängten Kopf

Abgehängten Kopf

 

sondern da sie ist
dass Rückgrat für Kopf und Herz
Veränderungen
machbar mit erleben die
eine Partei als uns sind

müssen die müssen
Veränderungen machbar sind uns
als dass Herz

Partei sondern Kopf
Spatzenkinder erleben
sich gewöhnend die

an Menschen Schmerz mit
Herz den Menschen fliehend ist
Kopf für Blut sie da

Rückgrat und Rückgrat
für Kopf mit Herz Rückgrat die
Schrei sie erleben

bedeutet Fleisch sind
allein nicht sie dass Herz für
uns Menschen zeigen

auch diesen würde
die das überschreiten zu
Grenze bedeutet

Justiziablen
zu Justiziablen zum
überschreiten Kopf

die Grenze mal das
würde auch uns für Rückgrat
bedeutet diesen
Menschen das Spatzenkinder
zeigen die sich gewöhnend

an Menschen Schmerz nicht
allein den Menschen fliehend
sind nicht allein sind

sein Rückgrat diese
Menschen überraschend Blut
isoliert wirklich

oft man muss will Schrei
auch Aufmerksamkeit gewinnen
deren einsam

wenn man einsam wenn
man auch oft und isoliert
sind Menschen deren

Aufmerksamkeit Fleisch
Rückgrat gewinnen diese
Spatzenkinder will

gewöhnend die muss
sich Menschen man fliehend an
wirklich den Menschen
überraschend sein Rückgrat
wirklich überraschend sein

anzusprechen die
Arbeitnehmerschaft sozial
Abgehängten

organisierte zu
erreichen die schwieriger als
viel Herz ist

zu erreichen ist
Abgehängten Kopf viel
schwieriger sozial

als die Spatzenkinder
die sich gewöhnend die
organisierte

Arbeitnehmerschaft
anzusprechen an Menschen
fliehend an Menschen

 
©brunopolik

 
Der Poetry-Text wurde gebaut u.a. aus Worten eines Interviews des Linken-Politikers André Brie

 

William Shakespeare – ein Jahrtausend-Genie:

Screen-Shot der Twitter-Fotos des Hashtags #Politik mit einer Poetry-Strophe aus dem Haiku-Text „Logik Durchläufe“ zur documenta 14 WebART-Performance.
Screen-Shot der Twitter-Fotos des Hashtags #Politik mit einer Poetry-Strophe aus dem Haiku-Text „Logik Durchläufe“ zur documenta 14 WebART-Performance.

Shakespeare, das Sprachgenie,
weil er der Sprache mißtraut.

Sprache ist zwiespältig

Wahrheit, Erkenntnis beginnt für Sheakespeare jenseits der Sprache

Screen-Shot der Twitter-Fotos am 30.04.16 des Hashtags #WebART mit einem Screen-Shot aus dem Haiku-Poetry-Text „Wassers Brüllen“, der zu der documenta 14 WebART-Performance entstand.
Screen-Shot der Twitter-Fotos am 30.04.16 des Hashtags #WebART mit einem Screen-Shot aus dem Haiku-Poetry-Text „Wassers Brüllen“, der zu der documenta 14 WebART-Performance entstand.

Der falsche Glaube an die Eindeutigkeit und Festlegung, die Sprache suggeriert, hält Shakespeare für einen großen Irrtum.

Wer glaubt, dass es etwas Festes (Sicheres) gibt, täuscht sich und wird es später irgendwann bemerken.

(verwendete (Worte) Zitate sind aus der ARD-Sendung ttt vom 17.04.16)

Für mich, Brunopolik, ist es legitim, logisch und als Künstler auch konsequent, Poetry in Sprache außerhalb sprachlicher Logik zu bauen.