Schlagwort-Archiv: haiku

DADA müsst ihr hin

DADA müsst ihr hin

Afrika – der geschundene Kontinent

Auch das ist WebART – nämlich das folgende Screenshot mit einem Haiku und einem Tanka aus dem Poetry-Text „Diesem Purzelbaum Planeten“ – gefunden in den Twitter-Fotos am 15.06.2017.

– DADA müsst ihr hin –

Diesem Purzelbaum Planeten

Twitter-Fotos

Ganze ich

Ganze ich

 

Ganze ich und merz angehen
unkonventio
neller

 

heißt es auf dem Screenshot mit der 5. Haiku-Strophe des Poetry-Textes zur documenta 14 WebART-Performance mit dem Titel „Kunst in Athen – die Kassel Schwalben“ nach einem Interview von Adam Szymczyk.

http://brunopolik.de/documenta-14/

 

Die Twitter-Fotos zu „documenta14 Kunst“ stellen es mitten in weitere Bildwelten und machen es zu WebART im Rahmen der documenta 14, und zwar außerhalb der Orte Kassel und Athen – im CyberSpace, wie das weitere Screenshot der Twitter-Fotos zu „documenta14“

K U N S T – diese Kunst
zerstört
gestaltet
fordert Interpretation
verändert
ist anders –
Dada heute
vielleicht
bestimmt

diese K U N S T

 

Des Schicksals Lied – Dem Feind lauschte

Des Schicksals Lied –
                  Dem Feind lauschte

 

Freund komplizierter
geworden behaupten Sie
wollen das oder

Feind ist oder wir
wissen morgen wer mehr Freund
gar Feind nicht heute

nicht heute wissen
wir ist das Schlimme mehr Schrei
morgen geworden

komplizierter Freund
oder des Schicksals Lied dem
Feind sogar lauschte
der Blumenkübel Falter ist
oder behaupten am

wollen Sie wollen
Sie oder Feind ist oder
Freund Fleisch behaupten

der Tat etwas viel
auch heute von Welt ist in
Schmerz die aushalten

Schlimme ich haben
Sony Verwerfungen bin
froh nie ernsthafte

nie dass froh bin wir
ernsthafte aushalten ich
Verwerfungen auch

so haben etwas
die des Schicksals Lied dem Blut
Welt sogar lauschte
der Blumenkübel Falter von
heute in der Tat viel am

in heute ist von
der Welt die haben Schlimme
Tat Verwerfungen

Freund Verhältnis muss
emanzipierte Partnerschaft hat
eben Feind

auch eine
Schrei ausgehalten diese
unterschiedliche Meinung

eben diese auch
unterschiedliche Fleisch hat
Schicksals Verhältnis

des Meinung Lied dem
Schmerz sogar ausgehalten
lauschte Blut eine

emanzipierte
Partnerschaft der Falter Freund
Blumenkübel muss

dieses denn ist wir
sind Amerika Feind zu
Verhältnis Schrei nicht

robust in unser
Irak zeigt das Schlimme wie
Sony gezogen

das Fleisch gezogen
in den Irak zeigt nicht mit
wie Schicksals wir sind

robust des Lied dem
Schmerz sogar lauschte unser
Falter Verhältnis

der Blumenkübel zu
Amerika Blut zu
Freund Verhältnis ist
unser denn robust zeigt wie
das dieses Feind gezogen

©brunopolik

 

Ja, aus wessen Bundestags-Rede vom 15.12.16 mögen die Worte für diesen Poetry-Text stammen? Wer ist der Politiker oder die Politikerin?

Also: Raten – besser noch – recherchieren – und kommentieren.

Denn wer den richtigen Namen innerhalb eines Monats als Erste/r kommentiert, erhält ein Farb-Poster meiner Screen-Shots – nach Wahl – handsigniert – sowie einen ebenfalls signierten Ausdruck des Poetry-Textes als Belohnung für diesen WebART-Politik-Kunst-Rate-Spaß. Und vielleicht ist der zu ratende Politiker oder die Politikerin sogar bereit, für einen weiteren Gewinn zu sorgen, was u.a. eine Einladung in den Bundestag sein könnte.

Diese Arbeit ist ebenfalls Teil meiner documenta 14 WebART-Performance

http://brunopolik.de/documenta-14/

 

25.10.2017
Ach, diese Politikerinnen wie Doris Barnett von der SPD, was sie so daherplappern, daheim und im Deutschen Bundestag. Sie ist es diesmal gewesen im „Des Schicksals Lied – Dem Feind lauschte“ Wurde nicht geraten! Schade! Dumm! Kein Interesse an Kunst und Politik!

 

Screenshot Facobook-Post mit Ingeborg Bachmann

Brunopoliks WebART zur documenta 14 in den Google-Bildern

Brunopoliks WebART zur documenta 14 in den Google-Bildern

Niarcos und Onassis – Von Athen lernen

 

Brunopoliks documenta 14 WebART-Performance

http://brunopolik.de/documenta-14/brunopoliks-documenta-14-webart-performance-2/

Dada – Haiku – Poetry – Poesie – Kunst
in politisch bewegten Zeiten
was kann, was will Kunst auf der documenta in Athen und Kassel

Niarcos und Onassis – Von Athen lernen

Bundeswehr Schrei

Gabi Weber – SPD-Bundestagsabgeordnete

Bundeswehr Schrei

Mittel Beschaffung
verstärkt die Panzer in den
Erhalt ebenso

von Material und
von Material Erhalt
in Mittel und den
kleinen Spatzen ebenso
von Geburtsschrei verstärkt auf

der nun gut steigt in
die blauen Himmel zum Schrei
Panzer Beschaffung

zugegeben Fleisch
auch der zusätzlichen Blut
Panzer Anteil mit

Sony Personal
funktioniert größerer
Krieg daher fließt ein

alles zur zeit nicht
zur zeit funktioniert Schmerz
mit Personal nicht
alles auch zugegeben
daher von kleinen Spatzen

Geburtsschrei fließt auf
ein Angst Himmel der nun steigt
größerer blauen

Panzer Anteil zum
zusätzlichen der gut der
zusätzlichen Schrei

motiviertes Fleisch
Panzer Personal kein Blut
denn ohne Fahrer

und ohne Schiff kein
Krieg Pilot fährt Besatzung
fliegt ohne Flugzeug

kein Pilot fliegt kein
Flugzeug ohne Panzer denn
ohne Personal
Besatzung motiviertes
fährt auf kleinen Spatzen von

der Geburtsschrei kein
Schiff nun blauen Himmel steigt
zum Panzer ohne

Fahrer kein Fahrer
ohne kein Schiff fährt und kein
Panzer Besatzung

und eine
effektive ausgebildetes
gut ausreichendes

Schmerz angewiesen
Angst Bundeswehr besonders
eines ist gut auf

ist Bundeswehr Schrei
auf eine effektive
Spatzen Fleisch eines

besonders kleinen
angewiesen auf Blut von
Krieg ausreichendes

Geburtsschrei der gut
ausgebildetes nun steigt
zum blauen Himmel

©brunopolik

Ja, aus wessen Bundestags-Rede vom 23.11.16 mögen die Worte für diesen Poetry-Text stammen? Wer ist der Politiker oder die Politikerin?

Also: Raten – besser noch – recherchieren – und kommentieren.

Denn wer den richtigen Namen innerhalb eines Monats als Erste/r kommentiert, erhält ein Farb-Poster meiner Screen-Shots – nach Wahl – handsigniert – sowie einen ebenfalls signierten Ausdruck des Poetry-Textes als Belohnung für diesen WebART-Politik-Kunst-Rate-Spaß. Und vielleicht ist der zu ratende Politiker oder die Politikerin sogar bereit, für einen weiteren Gewinn zu sorgen, was u.a. eine Einladung in den Bundestag sein könnte.

Diese Arbeit ist ebenfalls Teil meiner documenta 14 WebART-Performance

http://brunopolik.de/documenta-14/

 

Gabi Weber – SPD Bundestagsabgeordnete – lieferte mit Ihrer Rede im Deutschen Bundestag Worte, die den Poetry-Text „Bundeswehr Schrei“ entstehen ließen.