Archiv der Kategorie: WebART

Jedes Bild aus einem Senioren-Wohnstift ist ein Leeres Bild

 

Jedes Bild aus einem Senioren-Wohnstift ist ein Leeres Bild

 

Christoph Faulhabers Projekten begegnete ich erst in einem Altenheim, heute Senioren-Wohnstift genannt, und zwar nicht als Besucher sondern Bewohner nach dem dortigen Tod meiner lieben Lilo in seinem Katalog. Da wilderten meine Screenshots schon jahrelang im CyberSpace bei Google, Twitter und Facebook mit ihrer wirren Sprache außerhalb sprachlicher Logik beachtungslos über die Bildschirme der Welt. Fast niemand der Politikerinnen und Politiker regte sich über sie auf, obwohl sie aus deren Bundestagsreden gebaut sind und deren Inhalte oft skandalös verzerren. Und dazu kann man diese Bilder sich auch noch kostenlos herunterladen, ausdrucken, zu Bildern fürs Wohnzimmer rahmen und hängen oder ins Fenster für Leute von draußen kleben. Alles einfach so, wie heute alle Kunst der großen Meister in Kalendern benutzt wird. Natürlich nur rein privat zur Freude und nicht um damit Geld zu verdienen.

Solche Kunst braucht jedoch Marketing, braucht Galerien, braucht Kunstvereine und Museen oder Medien. Und sie benötigt Energien. Woher die aus einem Altenheim heraus noch nehmen? Doch dann taucht so ein Künstler wie Christoph Faulhaber plötzlich mit seinem „Jedes Bild ist ein Leeres Bild“ auf, mit Porträts von den USA nach Guantanamo verschleppten Uiguren, zwar nach Jahren der Folter endlich frei gelassen aber nirgends in der großen weiten, so humanen Welt unterzubringen. Von ihnen ließ er Bilder in China, nämlich große Porträts malen, beinahe wie Andy Warhols Marilyn Monroe. Halt, da stimmt was nicht. Eine einst deutsche Südseeinsel, Palau mit Namen, war bereit, diese armen, heimatlos gewordenen Menschen aufzunehmen, fast wie die Altenheime unsere Omas und Opas auf ihrem letzten Weg.

Warum nicht meine irren PolitikerInnen-Worte, diese Screenshots von Google, Twitter und Facebook mit diesem Projekt verknüpfen um Parallelen aufzuzeigen – als Kunst aus einem Altenheim, einem Senioren-Wohnstift mit Hotel-Kompfort, wer’s Geld dafür hat?

Christoph Faulhaber bezeichnet seine Kunst als Projekt-Kunst, denn sie entsteht aus aufeinander folgenden Projekten vielfältigster Art. Meine WebART ist hingegen Prozess-Kunst, denn sie ist Kunst im Prozess meines Lebens – bis ins Altenheim und darüber hinaus in ein Leeres Bild. Somit sind diese Screenshots Bilder der Offenheit des Alters und der Weisheit – sind KUNST wie Faulhabers Aktionen, weil anders nicht einzuordnen.

Klima Generationen

Klima Generationen

 

Armutsrisiko
Teufelskreis Weg müssen mit
sich diesen Mut ein

Werdegang Glück sie
den weiteren schränken und
die Berufswahl
die freie schränken freie
sie sich mit Armutsrisiko

Berufswahl Ende
und des Frühlings heute Merz
Kopfe den weißem

weiteren selbst mit
der Löwenzahn Werdegang
ein Bildung müssen

diesen Teufelskreis
diesen Teufelskreis ein Herz
Werdegang müssen

unweigerliches der
Bevölkerung ein und
aus Exklusion

denn soziale
Leben bringen fehlende
Dank Bildungschancen

aus fehlende denn
Bildungschancen Bevölkerung
der Weg Ende

bringen des Frühlings
soziale Spaß heute
Exklusion Weg

und weißem Kopfe
ein selbst der Löwenzahn mit
unweigerliches

weite Teile nicht
nur grenzt sie und Türen Mut
hinweg unser Glück

gesellschaftliches
Klima Generationen
über Merz sie

verschließt sie verschließt
über Klima Liebe
Generationen

gesellschaftliches hinweg
Türen unser nur
Ende Herz nicht und
sie des Frühlings Dank heute
selbst Spaß mit weißem Kopfe

der Löwenzahn grenzt
weite Teile weite grenzt
Teile Weg sie und

gefährdet sie die
Folgen für die Gesellschaft
aber auch dieser
Bildungsungerechtigkeit
jeden Einzelnen für Mut

sind immens sind Glück
Bildungsungerechtigkeit immens
dieser für

jeden die Folgen
Einzelnen Frühlings Ende
aber des heute

weißem Kopfe auch
mit selbst der Löwenzahn für
gefährdet sie die

Frieden Gesellschaft
sie die Gesellschaft auch für
gefährdet aber

 

©brunopolik

 

Ja, aus wessen Bundestags-Rede vom 12.05.22 mögen die Worte für diesen Poetry-Text stammen? Wer ist der Politiker oder die Politikerin?

Also: Raten – besser noch – recherchieren – und kommentieren.

 

Allerdings gibt es bei meinem PolitikerInnen-Worte-Raten nunmehr nichts mehr zu gewinnen. Nur Spaß und Freude am Spiel sollen noch für das Mitmachen belohnen. So wie meine WebART insgesamt sich aus der Ökonomie ausklingt und alle Arbeiten – Poster – Screenshots kostenlos kopiert und zu downloaden sind (nur für den privaten Gebrauch), verabschiedet sich das Ratespiel hier ebenfalls aus dem neoliberalen Wirtschaftssystem. Allein der Spaß und die Freude am Spiel, also ein richtiges Ergebnis erwischt zu haben, ist noch der Lohn für die Beteiligung. Ist das nicht Lohn genug ?

 

Die SPD – Bundestagsabgeordnete Lina Seitzl verwendete in ihrer Rede die Mehrzahl der Worte für diesen Poetry-Haiku-Text im WebART Kunst Art Politiker Politik Ratespiel aus Deutschem Bundestag für Frieden Freiheit Solidarität und Dada Glück Satire 

(Lösung am 11.07.2022 gepostet)

 

 

 

Hunger vor Leben ist

Hunger vor Leben ist

 

Krieg eingelagert
ist wenig herzlich bringt uns
während Mut haben

Hunger verdrängt auf
Diversität Leben den
Feldern jegliche
Monokulturen Welt der
Welt der den Feldern Glück auf

Monokulturen
jegliche während Merz ist
Herz Diversität

eingelagert verdrängt
Frühlingsabend haben
fegte Dank bringt der

uns den Garten ich
herzlich ins Gedächtnis als
wenig Spaß kam es

ist Saatgutbanken
essenziell Tresoren und
lediglich für in

die Vielfalt aber
Ernährungssouveränität
essenziell ist für

Frühlingsabend aber
der Vielfalt Garten fegte
den als Krieg ich

ins Gedächtnis die
Liebe lediglich kam es
in Saatgutbanken

Tresoren Mut und
in Tresoren Freude und
Saatgutbanken Glück

ungerechter Merz
Verteilung Saatgutvielfalt
Machtgefälles Herz

und ökonomischen
und politischen eines
sozialen

sozialen Dank
eines politischen und
Verteilung Frieden

und ungerechter
Hunger ökonomischen
Frühlingsabend der

Machtgefälles Spaß
Saatgutvielfalt Krieg fegte
als ich den Garten

von Ursachen Mut
für die Folge vor allem
Hunger Hunger ist

Klimakrise sind
vielfältig und der Krieg Glück
neben Merz neben

Krieg vielfältig sind
für Hunger Ursachen und
der die Verteilung

Klimakrise Herz
ist Frühlingsabend Dank der
Hunger fegte Spaß

vor den Garten ich
als allem ins Gedächtnis
kam es von Krieg die
Folge die allem Folge
von Hunger vor Leben ist

©brunopolik

 

 

Ja, aus wessen Bundestags-Rede vom 12.05.22 mögen die Worte für diesen Poetry-Text stammen? Wer ist der Politiker oder die Politikerin?

Also: Raten – besser noch – recherchieren – und kommentieren.

 

Allerdings gibt es bei meinem PolitikerInnen-Worte-Raten nunmehr nichts mehr zu gewinnen. Nur Spaß und Freude am Spiel sollen noch für das Mitmachen belohnen. So wie meine WebART insgesamt sich aus der Ökonomie ausklingt und alle Arbeiten – Poster – Screenshots kostenlos kopiert und zu downloaden sind (nur für den privaten Gebrauch), verabschiedet sich das Ratespiel hier ebenfalls aus dem neoliberalen Wirtschaftssystem. Allein der Spaß und die Freude am Spiel, also ein richtiges Ergebnis erwischt zu haben, ist noch der Lohn für die Beteiligung. Ist das nicht Lohn genug ?

 

aus der Rede von Deborah Düring DIE GRÜNEN im Deutschen Bundestag sind die meisten Worte dieses Poetry-Textes in Haiku Metrik.

 

So wird Politik KUNST

 

 

 

 

 

 

Irgendwo ist Deutschland

Irgendwo ist Deutschland

 

Die Umsetzung wir
darauf haben schafft an man
inzwischen allem

vor alle es kommt
Digitalisierung gelernt
schafft bei der bei

Digitalisierung
alle gelernt kommt
inzwischen haben es

wir nur Weiß vor Mut
schwaches allem ein Enten
Gequak darauf der

an das Ranking und
der See verdämmert Glück schafft
man die Umsetzung
die man schafft darauf Merz an
vor allem Umsetzung es

die GroKo gemacht
Ampelkoalition
hat die schon Herz auch

hatte Dank viele
Dinge Versprechen schöne
versprochen Spaß will

wie verändern das
verändern sie wie Freiheit
will versprochen schafft

schöne Dinge Mut
Versprechen hat Glück viele
Versprechen hatte

auch Ampelkoalition
schon nur Weiß die
ein schwaches Merz die
GroKo Enten der Gequak
gemacht das und verdämmert

ist ganz weit unten
irgendwo ist Deutschland ganz
egal sicher sein

ziemlich welches kann
man Ranking ansieht sich man
Fortschritt Leben zur

Digitalisierung
zur welches Ranking man
ansieht ganz egal

es ist Weiß nur kann
ein ziemlich schwaches Enten
Gequak der sicher
sein das und See verdämmert
Deutschland ganz weit unten der

Liebe irgendwo
irgendwo ist Deutschland ganz
unten sicher sein

©brunopolik

 

 

Ja, aus wessen Bundestags-Rede vom 13.01.22 mögen die Worte für diesen Poetry-Text stammen? Wer ist der Politiker oder die Politikerin?

Also: Raten – besser noch – recherchieren – und kommentieren.

 

Allerdings gibt es bei meinem PolitikerInnen-Worte-Raten nunmehr nichts mehr zu gewinnen. Nur Spaß und Freude am Spiel sollen noch für das Mitmachen belohnen. So wie meine WebART insgesamt sich aus der Ökonomie ausklingt und alle Arbeiten – Poster – Screenshots kostenlos kopiert und zu downloaden sind (nur für den privaten Gebrauch), verabschiedet sich das Ratespiel hier ebenfalls aus dem neoliberalen Wirtschaftssystem. Allein der Spaß und die Freude am Spiel, also ein richtiges Ergebnis erwischt zu haben, ist noch der Lohn für die Beteiligung. Ist das nicht Lohn genug ?

Anke Domscheit-Berg DIE LINKE ist hier die Lösung – oh nicht wie ihr denkt – nur im WebART Raten der Politiker Politik Kunst Art aus Deutschem Bundestag für Frieden Freiheit Demokratie Dada Satire.

(Lösung am 01.05.2022 gepostet)

Gerade Freiheit

Gerade Freiheit

 

Die Impfung ist für
große wer sich impfen lässt
Unterschied wer sich

ja sehen will den
wir in dieser Frage auch
gerade Freiheit

wir gerade in
dieser den Unterschied Mut
große Frage der

ja ist entsetzlich
impfen ach fort mir Glück wie
lässt die Nadel doch

kam Winterabend wer
sich die Impfung für sich am
wer impfen lässt für
die sich wer ja sehen
in dieser Impfung Frage

Gemeinschaft das nur
für andere und die an
sich auch für immer

aber sich selbst für
uns Verantwortung für Merz
heißt Freiheit uns heißt
Freiheit für sich nur Herz an
Verantwortung entsetzlich

wie ach fort mir für
sich die Nadel doch kam Dank
Winterabend selbst

auch das auch Impfung
für die Gemeinschaft und für
Freiheit andere

für andere für
die auch immer aber selbst
Gemeinschaft für sich

jeder denkt wissen
Sie will er was macht jeder
da Freiheit heißt Sie

für Freiheit haben
von Verständnis Leben wir
ein anderes ein

Verständnis Spaß wir
haben da Sie wissen von
Freiheit entsetzlich

Sie wie ach fort mir
heißt die Nadel doch will kam
Winterabend Freiheit
jeder denkt jeder am
macht will er was macht jeder

will Freiheit heißt Sie
jeder für Freiheit Mut von
Verständnis Glück denkt

©brunopolik

 

Ja, aus wessen Bundestags-Rede vom 25.08.21 mögen die Worte für diesen Poetry-Text stammen? Wer ist der Politiker oder die Politikerin?

Also: Raten – besser noch – recherchieren – und kommentieren.

 

Allerdings gibt es bei meinem PolitikerInnen-Worte-Raten nunmehr nichts mehr zu gewinnen. Nur Spaß und Freude am Spiel sollen noch für das Mitmachen belohnen. So wie meine WebART insgesamt sich aus der Ökonomie ausklingt und alle Arbeiten – Poster – Screenshots kostenlos kopiert und zu downloaden sind (nur für den privaten Gebrauch), verabschiedet sich das Ratespiel hier ebenfalls aus dem neoliberalen Wirtschaftssystem. Allein der Spaß und die Freude am Spiel, also ein richtiges Ergebnis erwischt zu haben, ist noch der Lohn für die Beteiligung. Ist das nicht Lohn genug ?

 

Wer hätte das gedacht: Jens Spahn von der CDU ist bei diesem Text die Lösung. Er hätte kommentiert werden müssen. Schade, niemand hatte den Mut. Aber das WebART Kunst Art Spiel geht weiter mit spannenden Politikern und Politikerinnen.

(Lösung am 09.02.22 gepostet)