Ja, aus wessen Bundestags-Rede vom 12.11.15 mögen die Worte für diesen Poetry-Text stammen? Wer ist der Politiker oder die Politikerin?
Also: Raten – besser noch – recherchieren – und kommentieren.
Denn wer den richtigen Namen innerhalb eines Monats als Erste/r kommentiert, erhält ein Farb-Poster meiner Screen-Shots – nach Wahl – handsigniert – sowie einen ebenfalls signierten Ausdruck des Poetry-Textes als Belohnung für diesen WebART-Politik-Kunst-Rate-Spaß. Und vielleicht ist der zu ratende Politiker oder die Politikerin bereit, für einen weiteren Gewinn zu sorgen, was u.a. eine Einladung in den Bundestag sein könnte.
Politiker-Raten – ein spannendes Spiel mit Preisen
Politiker und Politikerinnen, aus deren Rede u.a. Worte für hier veröffentlichte Poetry-Texte verwandt wurden, sollen erraten bzw. recherchiert und innerhalb eines Monats als Kommentar zu dem Poetry-Text genannt werden. Bei richtiger Lösung ist ein handsigniertes Farbposter eines Screen-Shots nach Wahl, wie sie in den Beiträgen erscheinen, sowie ein Druck des Poetry-Textes zu gewinnen.
Unter den Abgeordneten wird es ganz bestimmt Kunstenthusiasten geben, die es begrüßen, wenn sie in dieses Spiel mit Kunst und Politik eingebunden werden. Sie dürften also potentiell bereit sein, den Gewinnern dieses Ratespiels ein zusätzliches Präsent in Aussicht zu stellen, was ein Besuch im Deutschen Bundestag mit einer persönlichen Audienz sein könnte. Auch anderes ist denkbar – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Denn Überraschungen gehören zu dieser WebART-Performance – und sorgen für Spannung!
Von Athen lernen ist das Motto für die kommende documenta 14 in Kassel und Athen ihres künstlerischen Leiters Adam Szymczyk.
Von Athen lernen beschäftigt meine Kunst und meine documenta 14 WebART-Performance bereits seit über einem Jahr, also seit Januar 2015. Es ist ein laufendes Umkreisen der Begriffe – Posts – Themen – ein Spielen im CyberSpace, was sich auf meiner Website hier einnistet. Dazu aus diesen Tagen neun Screen-Shots der Twitter-Fotos des Hashtag Athen, die Screen-Shots meiner Poetry-Strophen aus dem Text „Wassers Brüllen“ inmitten aktueller politischer Szenen aus und zu Athen zeigen.
Screen-Shot Twitter-Fotos Hashtag #athen mit Screen-Shots der Poetry aus dem Text „Wassers Brüllen“
Screen-Shot Twitter-Fotos Hashtag #athen mit Screen-Shots der Poetry aus dem Text „Wassers Brüllen“
Screen-Shot Twitter-Fotos Hashtag #athen mit Screen-Shots der Poetry aus dem Text „Wassers Brüllen“
Screen-Shot Twitter-Fotos Hashtag #athen mit Screen-Shots der Poetry aus dem Text „Wassers Brüllen“
Screen-Shot Twitter-Fotos Hashtag #athen mit Screen-Shots der Poetry aus dem Text „Wassers Brüllen“
Screen-Shot Twitter-Fotos Hashtag #athen mit Screen-Shots der Poetry aus dem Text „Wassers Brüllen“
Screen-Shot Twitter-Fotos Hashtag #athen mit Screen-Shots der Poetry aus dem Text „Wassers Brüllen“
Screen-Shot Twitter-Fotos Hashtag #athen mit Screen-Shots der Poetry aus dem Text „Wassers Brüllen“
Screen-Shot Twitter-Fotos Hashtag #athen mit Screen-Shots der Poetry aus dem Text „Wassers Brüllen“
hätte geraten/recherchiert werden müssen. Aus ihrem Rede-Beitrag im Deutschen Bundestag vom 03.12.15 stammen u.a. die Worte zu dem experimentellen Dada-Poetry-Text „Diesem Gesetzentwurf“ in meinem PolitikerInnen-Raten-Spiel