Schlagwort-Archive: Internet

Menschenrechte Land

Menschenrechte Land

 

Kampf stärken der
Region Diktaturen
und Bewegungen in

autoritäre ihrem
Kampf Populismus
gegen Kampf gegen

gleichwohl in ihrem
Region Populismus
der verdrängt jetzt ganz

autoritäre
Bewegungen hat Mut euch
der Sterne Herbstmond

und kleine arme
Diktaturen stärken
stärken Diktaturen

Gesellschaften und
wie die Karibik wollen
stärken da Glück steht

so außerdem
Koalitionsvertrag steht
in unserem es

steht so Merz es in
unserem stärken
Koalitionsvertrag

außerdem Leben
steht und Karibik verdrängt
da jetzt ganz hat euch
der Herbstmond Sterne wir
arme Gesellschaften keine

wollen die wollen
wir da steht außerdem die
Gesellschaften Herz

Lateinamerika dem
gehobenen Liebe
Zeigefinger

daherkommen Dank
wir der Region
Demokratien wollen

unsere den mit
Wertegemeinschaft Freude
Wertegemeinschaft

unsere mit
den wir daherkommen wollen
Demokratien

Zeigefinger der
gehobenen Region
Lateinamerika

dass nicht mit Spaß wir
wollen gleichwohl werden in
jedem geachtet

Menschenrechte Land
die jedem in dass Land die
verdrängt jetzt euch ganz

der Herbstmond Kampf hat
Menschenrechte Sterne Mut
geachtet kleine

werden arme mit
gleichwohl Glück wir wollen nicht
gleichwohl Merz wollen

wir Frieden werden
nicht Menschenrechte geachtet
die Land mit Herz

 

©brunopolik

 

 

Von der Politik zur Kunst. Das ist der Weg, den diese meine WebART hier geht. Aus den Reden der Deutschen Bundestagsabgeordneten wird Poesie, und zwar in Haiku-Metrik sowie in Sprache außerhalb sprachlicher Logik. Das ist eine Umformung oder auch Neuformung, die Kunst auf ihrem stetigen Diskurs heute mühelos zuläßt und erlaubt. So erscheinen die realen Reden der PolitikerInnen plötzlich in einem rätselhaften und offenem Raum, dazu noch im CyberSpace, einer Umgebung, die erst noch in ihrer Vielfalt zu erkunden ist. Aber so ist KUNST, stets neu und damit fremd und fragend im spannenden Spiel mit der Wirklichkeit.

Die Screenshots der einzelnen Haiku-Strophen zu den Texten stehen auch weiterhin zum Download und Ausdruck frei zur Verfügung, allerdings wie bisher nur zum privaten Gebrauch. Eine gewerbliche Nutzung bzw. Vermarktung ist untersagt.

Die Mehrzahl der Worte in dem Poetry-Text „Menschenrechte Land“ wurde diesmal der Rede vom 22.09.2022 der Bundestagsabgeordneten Heike Engelhardt SPD entnommen.

(Das bisherige Raten, von wem die Mehrzahl der Worte eines Textes stammt, wird damit wegen mangelndem Interesse nicht mehr fortgesetzt.)

 

 

 

Markus Lüpertz – ein deutscher Malerfürst und das Internet

ein deutscher Maler und das Internet

 

Aus Worten eines seiner jüngsten Interviews baute ich ein weiteres meiner experimentellen Sprachporträts über den prominenten Malerfürsten Lüpertz. Ich gab dem Poetry-Text in Haiku-Metrik den sinnigen Titel: Dem Markus gescheiterte – Europa sogar und veröffentlichte es auf meiner Website hier in der Promi-Galerie.

Wie im Rahmen meiner WebART üblich, postete ich danach einzelne Strophen daraus bei Twitter, worauf Lüpertz Galerist Michael Werner aus Köln mit seiner NewYorkGallery die Tweets mit „Gefällt mir“ markierte.

Damit findet auch ein Maler und Künstler, der absolut nichts von dem neuen Medium der Kunst, dem Internet mit seiner WebART hält dennoch Eingang in diese Zukunft der Welt, dem CyberSpace. Ob er es will oder nicht! Dem Markus gescheiterte passt also in jeder Richtung.

Screen-Shot Twitter-E-Mail der MichaelWernerGallery vom 29.03.16
Screen-Shot Twitter-E-Mail der MichaelWernerGallery vom 29.03.16

Ein virtueller Gruss von Brunopolik an Markus Lüpertz – WebART läßt die Vergangenheit nicht im Stich und achtet sie.

Screen-Shot Twitter-E-Mail der MichaelWernerGallery vom 29.03.16
Screen-Shot Twitter-E-Mail der MichaelWernerGallery vom 29.03.16